Krautsuppe mit Kümmelstangerln

Eine Krautsuppe mit Kümmelstangerln macht bestimmt satt. Das Rezept wird gern in der Herbst- und Winterzeit serviert.

Krautsuppe mit Kümmelstangerln Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 4,5 (21 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Kümmelstangerln

1 TL Trockengerm
3 EL Milch (lauwarm)
100 ml Wasser
280 g Dinkelmehl
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
2 EL Kümmel

Zutaten für die Suppe

500 g Kraut
1 Stk Zwiebel
2 EL Pflanzenöl
1 Prise Zucker
2 TL Paprikapulver
1 EL Paradeismark
1 l Gemüsesuppe
0.5 Bund Petersilie (frisch)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kümmelstangerl in einer Schüssel Germ in Milch auflösen, Wasser zufügen, Mehl, Olivenöl, Salz untermengen und einen weichen Teig kneten. Mit einem feuchten Tuch bedecken und 30 Minuten gehen lassen.
  2. Den Teig in Stücke teilen und zu dünne Stangerl rollen, mit Kümmel bestreuen. Auf ein mit Backpapier ausgelgtem Blech legen und 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheiztem Ofen bei 230°C Ober- und Unterhitze ca. 12 Minuten backen.
  3. Für die Suppe den Strunk vom Kraut wegschneiden, das Kraut fein schneiden. Fein gehackten Zwiebel in Öl anrösten, das Kraut zufügen und mitrösten. Mit Zucker, Paprikapulver und Paradeismark verfeinern und mit Suppe aufgießen, einmal gut umrühren. Bei kleiner Flamme ca. 25 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", ­erschienen im At Verlag, EUR 25,60.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
10,36 g
Eiweiß
10,13 g
Kohlenhydrate
38,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

Maarja

Das ist eine schöne Kombination, diese Kohlsuppe und die, mit Kümmel bestreuten, Stangerl aus Germteig

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07

Autoren verklagen Apple

am 08.09.2025 05:01 von Pesu07

Tag des Leguans

am 08.09.2025 01:11 von snakeeleven

Kommt ein Bürgerkrieg?

am 08.09.2025 00:02 von Katerchen