Kriecherlchutney mit Rosmarinnote

Erstellt von Unkrautgibtsnicht

Das Rezept vom Kriecherlchutney mit Rosmarinnote passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch und Käse.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

150 Stk entkernte Kriecherl
1 EL frischen Rosmarin
1 Msp Zitronensalz
1 Msp ganzen Koriander
1 Msp gemahlener Pfeffer
1 Prise Salz
3 EL Zucker bzw. nach Geschmack
1 Pk Einsiedehilfe

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die gewaschenen und entkernten Kriecherl werden in einen großen Topf gegeben und aufgekocht. Die Kriecherl sollen sich von der Schale lösen und leicht zerdrücken lassen. Den Koriander im Mörser hacken.
  2. Den Rosmarin in kleine Stücke hacken, mit Zitronensalz, Koriander, Pfeffer, Salz und Zucker dazugeben. Den Zucker ist je nach Geschmack und intensiver Süße der Früchte beigeben.
  3. Hat das Chutney die gewünschte Konsistenz, wird die Einsiedehilfe eingerührt. Danach wird das Chutney in saubere Gläser gefüllt.

Tipps zum Rezept

Beim Aufkochen der Kriecherl sollte man den Herd nicht verlassen, da so gut wie kein Wasser beigemengt wird. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Sollten die Früchte weniger Saft enthalten, muss natürlich mit Wasser nachgeholfen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
19
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,02 g
Kohlenhydrate
4,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Chutney

MANGO CHUTNEY

Das Rezept für Mango Chutney ist ein wahrer Klassiker. Ausprobieren und zu Fisch oder Fleisch genießen. Eignet sich toll zum Einkochen.

Zwiebel Chutney mit roten Zwiebeln

ZWIEBEL CHUTNEY MIT ROTEN ZWIEBELN

Ein nettes Mitbringsel ist das Zwiebel Chutney mit roten Zwiebeln. Das Rezept passt zu Geflügel- und Schweinefleisch und auch zu Käse.

Feigenchutney

FEIGENCHUTNEY

Das Feigenchutney passt hervorragend zu Käse und gegrilltem Fleisch. Für dieses köstliche Rezept frische Früchte verwenden.

Tomaten Chutney

TOMATEN CHUTNEY

Das Tomaten Chutney passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch. Hier unser piffiges Rezept zum Nachkochen.

Grüne Tomaten Chutney

GRÜNE TOMATEN CHUTNEY

Grüne Tomaten Chutney eignet sich hervorragend für Tomaten, die im Herbst nicht mehr rot werden. Das Rezept für die Vorratskammer.

Marillen Chutney

MARILLEN CHUTNEY

Marillen Chutney schmeckt herrlich fruchtig und eignet sich hervorragend für die Vorratskammer. Das Rezept für Chutney Liebhaber.

User Kommentare

cp611

Bunter bzw. roter Pfeffer und etwas Knoblauchsalz kann ich empfehlen - gibt hier einen besonderen Geschmack!

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dieses chutney Rezept klingt wunderbar und nachdem heuer eine reiche Ernte auf unserem Baum ist werden wir probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi