Ob Sachertorte oder Sachergugelhupf, alles davon ist köstlich. Zu Kaffeekränzchen ist dieses Gugelhupf Rezept immer ein Genuss.
Ein feiner Ameisenkuchen, der immer schmeckt, gelingt mit diesem Rezept. Der passende Kuchen für die Kaffeejause.
Suchen Sie ein neues Rezept für einen Kuchen? Dann sollten Sie den Mascarpone-Marmorgugelhupf auf jeden Fall ausprobieren.
Ein toller Marmorguglhupf Vegan schmeckt nach mehr. Unser Rezept beweist es. Nachbacken und genießen.
Ein Gugelhupf wird immer gerne gegessen. Bei diesem Rezept für Germgugelhupf wird der Germteig ausgerollt und in einer Gugelhupfform gebacken.
Ein besonderes Rezept ist der Gugelhupf ohne Mehl. Er schmeckt auch noch am nächsten Tag sehr saftig.
Mit diesem Rezept können Sie ausprobieren einen köstlichen Schokoladengugelhupf vollkommen vegan zu backen!
Für die nächste Kaffeerunde ist der Apfel-Bananen-Kuchen ein wunderbar saftiges Rezept. Somit können übrig gebliebene Äpfel und Bananen verbraucht werden.
Nach Omas Rezept wird dieser Hefegugelhupf besonders locker. Eine klassische Variante die jedem schmeckt.
Der Eierlikörkuchen wird in einer Gugelhupfform ca. 60 min. lang gebacken. Das Rezept vor dem Servieren mit einer Schokoladenglasur überzogen.