Sachergugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
0.25 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
100 | g | Butter |
4 | Stk | Eier |
70 | g | Mehl |
100 | g | Schokolade |
140 | g | Staubzucker |
1 | EL | Mehl für die Backform |
1 | Stk | Butter für die Backform |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen, eine Gugelhupfform mit Butter bestreichen und mit Mehl bestreuen.
- Die Eier trennen, Schokolade im Wasserbad schmelzen, durch ständiges Rühren abkühlen.
- Das Mehl mit dem Backpulver versieben. Butter und Zucker sehr schaumig rühren, Eidotter nach und nach unterrühren, dann die lauwarme Schokolade unterziehen.
- Eiklar zu steifem Schnee schlagen, abwechselnd mit der Mehlmischung unter den Abtrieb heben. Die Masse in die Form füllen und 1 Stunde backen.
- Nach Ende der Backzeit Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, stürzen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Mit zerlassener Schokolade übergießen - aber nicht den ganzen Kuchen.
User Kommentare
stimmt, ob Sachertorte oder Sachergugelhupf, beides ist köstlich. Als Schokolade verwende ich eine mit wenig Zucker. Meist sind es dann Bittersorten und die schmecken uns besonders gut
Auf Kommentar antworten