Dieser Blechlebkuchen ohne Ei ist schnell zubereitet, weich und aromatisch. Ein köstliches Rezept für die Winterzeit mit Joghurt und Schlagobers.
Klassisches Bischofsbrot ist ein traditionelles Rest für die winterlichen Tage, getrocknete Früchte und Schokoglasur machen das Rezept unwiderstehlich
Das traditionelle Rezept für Großmutters Feigenkuchen ist eine allseits beliebte Nachspeise und passt bestens zu einer Tasse Kaffee.
Ein süßer Mandel Blechkuchen mit Schokolade schmeckt herrlich und ist für die ganze Familie ein Genuss. Das Rezept zum Nachbacken.
Der Prager Apfelkuchen passt besonders gut in die Weihnachtszeit. Ein Rezept mit Zimt und Honig.
Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist der Bratapfel-Marzipan-Kuchen ein willkommenes Rezept für einen gemütlichen Tag daheim.
Das Rezept für den Gewürz-Kirschkuchen ist ein wahrer Traum. Am besten passt es in die Winter-, und Adventzeit.
Der britische Weihnachtskuchen ist ein traditionelles Rezept, das mit Zwetschken, Zimt und Honig zubereitet wird.
Das Bischofsbrot ist eigentlich ein Kuchen und wird in der Vorweihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept passt schon am Frühstückstisch.
Der Apfel-Nusskuchen schmeckt besonders in der Adventzeit zu Glühwein oder Punsch. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.