Kürbis-Karottensuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote |
1.5 | kg | Kürbis (Hokkaido) |
3 | Stk | Karotten |
4 | EL | Rapsöl |
1 | l | Gemüsesuppe (klar) |
0.5 | Becher | Schlagobers |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und fein schneiden. Die Chili längs einschneiden, entkernen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Den Kürbis in Spalten schneiden, schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Karotten schälen und grob zerschneiden.
- Das Öl im großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel, Kürbis, Karotten und Chili darin andünsten. Mit der Suppe ablöschen und 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe fein pürieren und den Schlagobers einrühren, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Für eine besonders cremige Suppe eignet sich Hokkaido-Kürbis, da du die Schale mitessen kannst und er einen milden Geschmack hat. Butternut-Kürbis bringt eine süßere Note und ist ebenfalls eine gute Wahl.
Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen perfekt zu Kürbis-Karottensuppe. Sie können nach dem Pürieren hinzugefügt oder als Garnitur verwendet werden.
Ein Spritzer frischer Zitronen- oder Limettensaft verleiht der Suppe eine erfrischende Note. Ein kleines Stück frischer Ingwer sorgt für eine leichte Schärfe und zusätzliche Wärme.
Geröstete Kürbiskerne, ein Löffel Crème Fraîche oder Chiliöl können als Topping verwendet werden, um der Suppe zusätzliche Texturen und Geschmacksnuancen zu verleihen. Croûtons oder knuspriges Brot runden das Gericht perfekt ab.
User Kommentare
Ich gebe noch eine Knoblauchzehe fein gehackt hinein. Beim Kürbis verwende ich den Hokkaidokürbis. Darüber streue ich geröstete Kürbiskerne.
Auf Kommentar antworten
Die Kürbis-Karottensuppe wird mit dem Schlagober sehr gut cremig. Ich nehme nur eine halbe Chillischote, damit es nicht zu scharf wird,.
Auf Kommentar antworten
Für diese Suppe verwende ich am liebsten den Hokkaidokürbis und vor dem Servieren kommen noch einige Topfen Kürbiskernöl sowie Schnittlauch darauf,.
Auf Kommentar antworten
Die werde ich sicherlich testen, mal schauen, vielleicht sogar schon für Halloween oder an einem Wochenende, wenn die ganze Familie wiedermal versammelt ist!
Auf Kommentar antworten