Kürbis-Krautfleckerl

Die Kürbis-Krautfleckerl gelingen mit diesem Rezept einwandfrei und werden Ihre Gäste geschmacklich vollkommen überzeugen.

Kürbis-Krautfleckerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (63 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hokkaido-Kürbis
0.125 l Weißwein
2 Stk Lorbeerblätter
1 TL Majoran (getrocknet)
3 EL Öl
2 TL Kristallzucker
2 Stk Zwiebeln
500 g Weißkraut (geputzt)
2 TL Salz
0.125 l Rindsuppe
400 g Fleckerl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn wird der Kürbis in etwa 2 cm dicke Spalten geschnitten, geschält und in etwa 5 mm dicke und 3 cm große Stücke geschnitten. Danach wird er gesalzen.
  2. Das Kraut wird in etwa 4 cm große Stücke geschnitten. Dann werden die Zwiebeln geschält und feinwürfelig geschnitten. Das Öl wird in einer Pfanne erhitzt und der Zucker wird darin geschmolzen.
  3. Im Anschluss werden die Zwiebeln beigemengt und für etwa 2 Minuten geröstet. Nun wird das Kraut dazugegeben und für ebenfalls für 2 Minuten mitgeröstet.
  4. Weiters werden jetzt alle Gewürze zu dem Gemüse gemengt und das Ganze wird mit Wein und Suppe aufgegossen und 20 Minuten gekocht, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
  5. In der Zwischenzeit die Fleckerl im Salzwasser bissfest kochen.
  6. Abschließend wird noch der Kürbis dazugegeben und für weitere 5 Minuten gekocht. Danach mit den abgeseihten Fleckerln vermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
533
Fett
11,79 g
Eiweiß
17,87 g
Kohlenhydrate
84,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Ich kann mir bei diesen Kürbis-Kraut-Fleckerl sehr gut Speckwürfel vorstellen. Die gebe ich zusammen mit den Zwiebeln in die Pfanne.

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich würde allein auch wegen der schönen Farbe, die Schale dranlassen - sieht sicherlich sehr gut aus, und essbar ist sie ja sowieso beim Hokkaido!

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Klingt sehr gut. Aber wie bereits erwähnt wurde, braucht man den Hokkaido nicht schälen und die Fleckerl fehlen in der Zutatenliste und Zubereitung. Statt Majoran gebe ich Kümmel zum Kraut, Speckstreifchen (hab ich lieber als Würfel ;-) ) sind eine gute würzige Option.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die" Kürbis-Krautfleckerl " gefallen mir am Foto sehr gut , ich werde sie heuer ausprobieren ob sie auch so gut schmecken

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gut, dass der Kürbis nicht lange mitgekocht wird. Oft ist der so zerkocht bei Nudelgerichten. Das find ich immer schade

Auf Kommentar antworten

Tschitschey

Den Wein habe ich weggelassen. Dafür habe ich Fleckerl dazugegeben. Die fehlen mir in der Zutatenliste. Mit etwas "Vegeta"-Gewürz eine gute Mahlzeit.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ja mal ein neues Rezept. Ich werde es mit Zucchini probieren und etwas Schinken dazugeben. Mal sehr wie es ankommt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit dieser Veränderung ist es ja schon ein neues Rezept. Denke auch, dass der Kürbis, speziell ungeschält dieses Gericht eben besonders macht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei diesem Rezept fehlen in der Zutatenliste ebenso auch bei der Zubereitung die Fleckerl, die definitiv am Foto zu sehen und im Namen enthalten sind.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Natürlich, haben wir schon geändert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn der Hokkaido mit der Schale verwendet wird, hat das Ganze noch ein bisschen Biss und sieht auch wunderbar aus. 2 EL Zucker wären mir viel zu viel.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Laut Zutatenliste sind es eh nur 2 Teelöffel Zucker und nicht Esslöffel. Soviel Zucker braucht es schon bei der Menge.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou