Kürbiskern-Joghurt-Kuchen

Zutaten für 1 Kuchen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
80 | g | Rohrzucker |
150 | ml | Rapsöl |
200 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
1 | Pk | Backpulver |
200 | g | Kürbiskerne (gemahlen) |
250 | g | Joghurt (natur) |
1 | TL | Vanilleextrakt mir Korn (selbstgemacht) |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Dinkelmehl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Backformen mit Butter bestreichen und mit Dinkelmehl bestauben.
- Danach das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Eier mit Rohrzucker schaumig rühren, bis die Masse hell und dickschaumig ist. Das Rapsöl einfließen lassen und weiter schaumig rühren.
- Das Dinkelmehl mit Backpulver und Kürbiskernen vermischen und gemeinsam mit dem Joghurt und Vanilleextrakt mit Korn zufügen. Vorsichtig mit der Eiermasse vermischen.
- Den Teig anschließend in die vorbereitete Kastenform bzw. Gugelhupfform füllen und glatt streichen.
- Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr ca. 40 Minuten backen.
- Nach der Backzeit den Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Eine Kastenform mit 11 x 30 cm und eine kleine Gugelhupfform für diese Menge verwenden.
Wer den typischen Kürbiskern-Look mag, kann 1 TL Kürbiskernöl in den Teig geben – das verstärkt den grünen Farbton.
Ganze Kürbiskerne einfach in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen – so bleibt das Aroma besonders frisch!
Idee für eine Glasur: Weiße Schoko-Kürbiskernöl-Glasur: Dafür 100 g weiße Schokolade schmelzen und mit 1 TL Kürbiskernöl vermischen – gibt eine leicht grüne Farbe!
User Kommentare