Kürbiskernkekse

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
0.5 | TL | Backpulver |
200 | g | Kürbiskerne (gerieben oder fein gehackt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Staubzucker |
150 | g | Butter |
3 | EL | Kürbiskernöl |
2 | Stk | Eidotter |
Zutaten zum Füllen
5 | EL | Marillenmarmelade |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese wunderbaren Kürbiskernkekse wird zuerst das Mehl mit dem Backpulver versiebt.
- Anschließend gibt man die geriebenen oder fein gehackten Kürbiskerne, eine Prise Salz, Vanillezucker und den Staubzucker zur Mehlmasse hinzu.
- Jetzt wird noch die Butter, das Kürbiskernöl und die zwei Eidotter in die Masse eingearbeitet und das Ganze zu einem Teig verknetet. Sollte der Teig zu weich sein, etwas mehr Mehl, Zucker und Kürbiskerne dazugeben.
- Den Teig für gut 30 Minuten, in Frischhaltefolie eingewickelt, in den Kühlschrank geben.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einer beliebigen Keksform ausstechen.
- Die Kürbiskernkekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) backen.
- Nach dem Backen die Kekse auskühlen lassen und jeweils zwei Kekse mit Marillenmarmelade zusammensetzen.
- Zusätzlich kann man die Kekse auch noch zur Hälfte in Schokolade tunken und/oder mit fein gehackten Kürbiskernen verzieren.
User Kommentare
Ich liebe Kürbiskern-Kekse in allen Varianten. Ich finde auch die Farbe eher interessant und machen sich gut auf einem gut gemischten Keks-Teller.
Auf Kommentar antworten
Der Teig sieht zwar etwas gewöhnungbedürftig aus, aber schmecken tun die Kekse vorzüglich!
Auf Kommentar antworten
Sehr gute idee mit dem kürbiskern Öl. Schaut zwar etwas anders aus als sonst. Schmecken aber wirklich sehr gut. Dankeschön für den Tipp.
Auf Kommentar antworten
Die Kekse sind genau nach meinem Geschmack. Mit Butter haben sie einen ganz besonders feinen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Diese Kekse wird es heuer auf meinem Keksteller geben. Rezept wird gespeichert und demnächst gemacht. Ich werde für den Teig geriebene Kürbiskerne nehmen. Gehackte kann ich mir für den Teig nicht vorstellen.
Auf Kommentar antworten