Kürbisspalten und Erdäpfel mit kalter Kürbissauce

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
10 | g | Butter zum Braten |
8 | Sp | Kürbis (Piena di Napoli) |
0,5 | TL | Meersalz |
Zutaten für die Sauce
150 | g | Piena di Napoli (Speisekürbis) |
---|---|---|
125 | g | Sauerrahm |
125 | g | QimiQ |
0,5 | TL | Meersalz |
4 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
15 | g | Käse (Gouda) |
15 | g | Kürbiskerne |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdäpfel über Dampf kochen.
- In der Zwischenzeit Piena di Napoli waschen, mit der Schale klein schneiden und mit Sauerrahm, Qimiq, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und Käse pürieren. Kürbiskerne untermischen.
- Dann die weichgekochten Erdäpfel schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Den Kürbis mit der Schale in 8 ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Butter in der Pfanne erhitzen und die Piena di Napolo Spalten mit den Erdäpfeln braten, zwischendurch wenden und mit Meersalz bestreuen.
Tipps zum Rezept
Es kann jeder beliebige Speiskürbis verwendet werden. Meine Mini-Erdäpfel sind aus dem eigenen Garten.
User Kommentare
QimiQ ist auch nur Schlagobers, zusätzlich mit Gelatine. Da kann ich gleich Schlagobers pur verwenden. Beim Kürbis verwende ich den Hokkaido-Kürbis, der wird überall angeboten.
Auf Kommentar antworten