Kürbiscremesüppchen mit Brunch - Twister

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Kürbisfleisch (ohne Schale, ohne Kerne) |
---|---|---|
300 | g | Kartoffel |
600 | ml | Gemüsesuppe |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butter |
2 | TL | Salz |
1 | Becher | Brunch Original |
1 | Pk | Blätterteig |
12 | Schb | Schinkenspeck |
1 | Becher | Brunch Speck mit Zwiebeln |
6 | EL | Kürbiskern |
6 | EL | Kürbiskernöl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel und Kartoffel schälen und würfelig schneiden. Kürbisfleisch ebenfalls in Würfel schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig anrösten, dann Kartoffel und Kürbisfleisch hinzugeben. Mit Gemüsesuppe aufgießen, leicht salzen und 25 Minuten vor sich hin köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Blätterteig ausrollen und der Breite nach in 6 Streifen schneiden. Jeden Blätterteigstreifen mit 2 Scheiben Schinken so belegen, dass an einer Seite ein Rand von 2-3 cm bleibt.
- Nun Brunch Speck mit Zwiebeln auf dem Schinken verteilen und die Blätterteigstreifen längs aufrollen, sodass kleine Strudel entstehen. Die Enden miteinander verkleben, dann die Strudel 3-4 Mal um die eigene Achse wickeln. Mit Kürbiskernen bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° Ober-/Unterhitze 20 Minuten goldgelb aufbacken.
- Nun Brunch Original unter die Suppe heben und alles mit dem Pürierstab pürieren. Mit Salz nochmals abschmecken, dann die Suppe auf Tellern anrichten und die Twister quer darüber legen. Mit Kernöl und herabgefallenen Kürbiskernen dekorieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Statt Brunch Original passen auch sehr gut Brunch Paprika und Peperoni oder Brunch Tomate und Ricotta in die Suppe.
User Kommentare
Auf alle Fälle wieder so ein außergewöhnliches Rezept, das wenig Arbeit macht und auch für Besuch sehr geeignet ist
Auf Kommentar antworten