Lammbraten

Wir stellen ihnen hier ein einfaches Rezept von einem Lammbraten vor. Passt wunderbar am Ostersonntag. Hierbei wird ein Lammbratenbein verwendet.

Lammbraten Foto studioM / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Lammbratenbein
2 Bund Kräuter
0.5 TL Pfeffer
0.5 Tasse Rotweinessig
1 Tasse Olivenöl
6 Stk Knoblauchzehen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen und ebenfalls fein schneiden.
  2. Nun eine Marinade aus Öl, Kräutern, Knoblauch, Essig und Pfeffer bereiten. Das Fleisch 24 Stunden darin einlegen.
  3. Am nächsten Tag das Backrohr auf 220 Grad vorheizen. Das Fleisch in einen Bräter legen und 45 Minuten darin braten.

Tipps zum Rezept

Sie können Kräuter wie Dill, Oregano, Petersilie oder Thymian verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
71
Fett
0,32 g
Eiweiß
2,88 g
Kohlenhydrate
13,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

puersti

Der Lammbraten sieht gut aus, die Zubereitung ist einfach und die Kräuter kann man nach Belieben wählen. Welche Beilage passt zu Lamm?

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Wir persönlich finden kleine Rosmarin-Honigkartoffeln (Drillinge), Kartoffelgratin oder selbstgemachte Wedges sehr gut zum Lammbraten, aber auch Kartoffelselleriepüree bzw. nur Kartoffelpüree passt prima zum Lamm.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser Lammbraten sieht auf dem Foto köstlich aus. Ich genieße Lammbraten gerne auswärts, da ich diesen selber nicht zubereite.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Bei mir darf es eine Mediterrane Lammkeule sein, Knoblauch, Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Salbei, Minze, Meersalz (grob) und Pfeffer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tierheime überlastet

am 21.10.2025 22:18 von jowi59

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235