Lammkoteletts mit Aprikosen und Tomaten auf Thymian-Couscous

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Lammkoteletts ohne Fettrand |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | Stk | Schalotte |
200 | g | Eiertomaten |
150 | g | reife Marillen |
80 | g | Couscousgrieß |
2 | EL | Thymian |
1 | EL | Keimöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Von den Koteletts (250 g) die Fettreste abschneiden. Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Zitrone auspressen, 1-2 EL Zitronensaft darüber träufeln. 80 g Couscous mit 1/4 l Wasser, 1 EL in Öl eingelegten Thymian, Salz und etwas Pfeffer zum Kochen bringen. Bei kleinster Hitze etwa 15 Min. quellen lassen.
- Die Schalotte abziehen und auf dem Hobel in dünne scheiben hobeln. 200 g Tomaten und 150 g Marillen waschen und halbieren. Marillen dabei entsteinen.
- 1 EL Öl in einer Schmorpfanne erhitzen, die Koteletts von beiden Seiten ganz kurz anbraten. Tomaten und Marillen zufügen, wenig salzen und pfeffern. Den Deckel auflegen und etwa 10 Min. schmurgeln lassen.
- Dann die Koteletts wenden. Die Tomatenschalen, die sich gelöst haben, herausfischen und die Sauce (ohne Deckel) etwas einkochen lassen.
Tipps zum Rezept
Lamm, Gemüse und Couscous auf einem Teller anordnen.
User Kommentare
Also ganz ohne Fett schmeckt es nicht so gut - aber es muss auch wirklich ein junges Lamm sein. Das Fett ist immerhin ein Geschmacksträger und wenn es schön ausgebraten ist, schmeckt es wirklich sehr gut
Auf Kommentar antworten