Lammspieße auf Peking Art

Erstellt von Nobody

Lammspieße auf Peking Art werden nach diesem Rezept knusprig frittiert und sind ein exotisches und kulinarisches Geschmackserlebnis.

Lammspieße auf Peking Art Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Lammfleisch (aus der Schulter, frisch oder TK)
7 Stk Knoblauchzehen (groß)
1 Stk Ingwer (4 cm)
2 Stk Frühlingszwiebeln (nur das Grüne)
1 Stk Paprika (rot)
8 Stk Zwiebeln (klein, rot)
2 l Frittieröl (frisch)

Zutaten für die Marinade

2 EL Sojasauce light
1 EL Austernsauce
1 EL Reiswein (dunkel)
1 Tasse Gemüsesuppe (klar)
1 EL Sesamöl (hell)

Zutaten für die Sauce

1 EL Sojasauce light
2 EL Springrollsauce
1 EL Tomatenketchup

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Fritteuse Holzspieße Schüssel Sieb

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Holzspieße in lauwarmes Wasser legen. Das angefrorene, frische oder angetaute Lammfleisch quer zur Faserrichtung in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese zu ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen und längs in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Ein ca. 4 cm langes Ingwerstück waschen, schälen und quer zur Faser in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Die gewaschenen Frühlingszwiebeln quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die gewaschene Paprika halbieren, die Körner und die weißen Trennwände entfernen. Längs und quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
  3. Weiters die Zwiebeln an beiden Enden kappen und schälen.
  4. Zum Marinieren Sojasauce, Austernsauce, Reiswein, Gemüsesuppe und Sesamöl in einer größeren Schale mischen und Lammfleisch, Knoblauchzehen, Ingwer und Frühlingszwiebeln untermischen. Ca. 30 Minuten marinieren lassen. Dabei hin und wieder vorsichtig mischen.
  5. Die Marinade abseihen und gut abtropfen lassen. Den Marinadenrest zusammen mit der Sojasauce, der Springrollsauce und dem Tomatenketchup zur Sauce mischen.
  6. Die Spieße nun aus dem Wasser nehmen und nach folgendem Schema bestücken: Zwiebel, Frühlingszwiebel, Ingwer, Lammfleisch, Knoblauch, Paprika. Weiter mit Frühlingszwiebel, Ingwer, Lammfleisch, Knoblauch, Paprika usw. Den Spieß mit einer Zwiebel abschließen.
  7. Das Frittieröl auf 200 Grad erhitzen. Die vier bestückten Spieße mit einem groben Sieb ins heiße Öl geben. Achtung Spritzgefahr! 1 Minute frittieren und über dem Öl abtropfen lassen. Auf die Servierschale geben. Mit der Sauce beträufeln, mit gekochtem Reis servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Von all den folgenden Zutaten werden 24 Stück gebraucht. Abweichungen nach oben sind bis maximal 3 cm zulässig.

Die 4 Stück benötigten Holzspieße (30 cm) in lauwarmes Wasser legen. Das verhindert ein Anbacken vom Fleisch.

Die Frittierzeit ist abhängig von der Menge des Frittieröls, da sich das Öl bei Zugabe des relativ kalten Frittiergutes abkühlt. Bei der vorliegenden Situation sind dies ca. 20 Grad.

Anmerkung: In Peking werden die Spieße ohne Sauce serviert. Allerdings wird oft ein Quartett von Saucen in Tuben dazu bereitgestellt: Scharfe Chilisauce, Tomatensauce, Sojasauce salzig und Sojasauce süß.

Nährwert pro Portion

kcal
8.807
Fett
939,66 g
Eiweiß
54,17 g
Kohlenhydrate
30,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou