Lauwarmer Spargelsalat

Spargelrezept für einen frischen Sommersalat.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kartoffeln
200 g geräucherter Speck
1 kg Grüner Spargel
1 Stk rote Paprikaschote
200 g Römersalatherzen
200 ml Gemüsebrühe
4 EL Weinessig
2 TL Senf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir beginnen damit Wasser für die Kartoffeln zum kochen zu bringen. In der Zwischenzeit werden die Kartoffeln gründlich gewaschen. Sobald das Wasser sprudelt, werden die Kartoffeln ca. 20 Minuten darin gekocht. (mit Messer anstechen, um zu überprüfen, ob sie durchgegart sind) Anschließend je nach Belieben halbieren oder vierteln.
  2. Nun geht’s an die Spargel: Diese zuerst waschen, dann die holzigen Enden abschneiden (ca. 2 cm). Die Spargelstangen werden der Länge nach halbiert und diagonal in 3-4 cm lange Stücke geschnitten.
  3. Unsere nächste Komponente für Farbe und knackigen Geschmack ist die Paprikaschote: Einfach vom Kerngehäuse befreien, kalt abwaschen und in kurze Streifen schneiden.
  4. Die Römersalatherzen ebenfalls zuputzen - das heißt harter Strunk und dunkle Stücke wegschneiden. Gut waschen und trocken schütteln. (eine Salatschleuder ist hier von Vorteil)
  5. Eine Pfanne zum Braten des Specks erhitzen. Wenn der Speck schön von Fett durchzogen ist, muss man kein zusätzliches Öl verwenden. Einfach für ca. 5 Minuten von beiden Seiten anbraten. Aufpassen, dass es nicht schwarz wird.
  6. Speck sobald er kross ist aus der Pfanne nehmen und in dem übrigen Fett Spargel und Paprika für ca. 5 Minuten braten. Die Geflügelbrühe zum aufgießen verwenden, aufkochen lassen und damit den herrlichen Bratensatz lösen.
  7. Diese Marinade wird nun mit Essig, Senf, Salz, Pfeffer und etwas Zucker vollendet. Herdplatte dann ausschalten, die Pfanne aber darauf stehen lassen.
  8. Vor dem Anrichten Kartoffeln, Speck und Salat durch die Marinade in der Pfanne ziehen und lauwarm servieren.

Tipps zum Rezept

Dieser aromatische Salat wird am besten mit frischem Weißbrot serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
34,90 g
Eiweiß
3,51 g
Kohlenhydrate
20,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Eiersalat

KLASSISCHER EIERSALAT

Der klassische Eiersalat passt auf jedes Partybuffet und schmeckt jedem. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Griechischer Salat

GRIECHISCHER SALAT

Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.

Klassischer Gurkensalat

KLASSISCHER GURKENSALAT

Klassischer Gurkensalat nach Omas Rezept. Der Salat passt zu sehr vielen Gerichten - das ganze Jahr.

Kalter Krautsalat

KALTER KRAUTSALAT

Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und köstlich.

Kalter Nudelsalat

KALTER NUDELSALAT

Ein kalter Nudelsalat darf bei keinem Partybuffet fehlen. Unser Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt jedem.

Reissalat

REISSALAT

Reissalat ist das perfekte Gericht, wenn Sie viele Gäste erwarten. Das Rezept ist rasch vorbereitet und schmeckt vorzüglich.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jetzt startet der Rauch

am 02.06.2023 19:46 von Lara1

Brot einbröckeln

am 02.06.2023 18:17 von Billie-Blue

Diskussion um Bahnlärm

am 02.06.2023 16:00 von jowi59

Lamas legten ÖBB-Verkehr lahm

am 02.06.2023 15:56 von jowi59