Leberauflauf

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Kalb oder Schweineleber |
---|---|---|
250 | g | Zwiebel |
4 | EL | Margarine oder Butter |
3 | Stk | Eier |
2 | Stk | Semmel |
125 | ml | Sauerrahm |
1 | EL | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Majoran |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Semmel werden in eine ausreichend große Schüssel gelegt und in Wasser eingeweicht. Soviel Wasser verwenden, dass die Semmeln bedeckt sind.
- Die Leber wird fein gehackt.
- Die Zwiebel werden geschält und ebenfalls fein gehackt.
- Die Eier aufschlagen und Eiweiß von Eigelb vorsichtig trennen.
- In einer genügend großen Schüssel werden dann die gehackte Leber und die gehackten Zwiebel gut vermischt.
- Die Eidotter werden mit 3 Esslöffel Margarine oder Butter solange gerührt, bis eine schaumige Masse entsteht.
- Die Semmel aus dem Wasser nehmen und gut ausdrücken.
- Alle nun vorbereitete Zutaten gut zusammenmischen und am Schluss den Rahm beimengen.
- Das Eiklar mit einem Schneebesen oder Mixer zu festem Schnee schlagen. Die Brösel dem Eischnee zufügen und diese Eischneemasse dann mit den anderen Zutaten vermengen.
- Dem Gemisch eine Prise Salz sowie Pfeffer je nach Geschmack und einen Teelöffel Majoran beimengen.
- Eine Auflaufform mit Margarine ausstreichen und die Masse einfüllen.
- Die Auflaufmasse bei mäßiger Hitze 180 - 200 Grad ca. 25 Minuten im Rohr backen.
Tipps zum Rezept
Besonders gut schmeckt Omis Auflauf mit Petersilienkartoffel und grünem Salat. Die günstige und auch gute Variante wird mit Schweineleber, die feinere und etwas kostspieligere Variante wird mit Kalbsleber gemacht.
User Kommentare