Lebkuchen-Krampus und Baumbehang

Zutaten für 1 Portion
320 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
70 | g | Honig |
8 | g | Natron |
1 | TL | Zimt |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
70 | g | Apfelmus |
100 | ml | Wasser (heiß) |
100 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Mandeln |
4 | Stk | Rosinen |
1 | EL | Kokosette |
1 | EL | Streusel |
10 | g | Marzipan (für die Krampuszunge) |
1 | Tr | Lebensmittelfarbe (rot für die Zunge) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Roggenmehl, Lebkuchengewürz, Zimt und Natron gut mischen. Dann in der Mitte eine Mulde machen und Eier, Honig und Apfelmus hinein geben. Von der Mitte aus das Mehl einarbeiten und solange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Nun soll der Teig 24 Stunden gehen, daher am Besten am Vortag zubereiten. Das Backrohr auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Teig portionsweise ca. 5 mm dich auswalken und Krampus bzw. für den Baumbehang verschiedene Formen mit Loch ausstechen. Auf da Blech legen und ca. 8 Minuten backen.
- Währenddessen Staubzucker mit heißem Wasser glatt rühren und die ausgekühlten Lebkuchen damit bestreichen. Für die Krampus 4 Rosinen als Augen und 4 halbierte und gehäutete Mandeln als Hörner mit dem Zuckerwasser aufkleben.
- Das Marzipan mit roter Lebensmittelfarbe verkneten und 2 Zungen formen. Die Krampus mit Kokosette bestreuen. Den Baumbehang nach Belieben mit bunten Streusel verzieren.
Tipps zum Rezept
Oder alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und kneten.
User Kommentare
Diesen selbstgemachten Weihnachtsbaum - Behang finde ich sehr schön. Eine gute Idee wenn man nicht alles nur gekaufte Sachen auf dem Baum hängen hat.
Auf Kommentar antworten