Lebkuchen

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
100 | g | Rohrzucker |
0.5 | TL | Zimt gemahlen |
0.5 | TL | Nelkenpulver |
0.5 | TL | Ingwer |
0.5 | TL | Kardamom |
0.5 | TL | Piment |
1 | TL | Natron (gestrichen voll) |
50 | g | Butter |
20 | g | Honig |
2 | Stk | Eier |
140 | ml | Wasser (bzw. nach Bedarf) |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
20 | Stk | Mandeln zum Verzieren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Lebkuchenteig am Vortag zubereiten: Roggenmehl, Rohrzucker, Natron, Zimt, Nelkenpulver, Ingwer, Kardamom, Piment, mischen und mit der Butter abbröseln.
- In der Mitte ein Grübchen machen, in dieses Honig, Eier und Wasser (Wasser vorsichtig) dazugeben und von der Mitte heraus einarbeiten. Wasser nur soviel dazu geben, dass ein mittelfester Teig entsteht. Den Lebkuchenteig nun über Nacht rasten lassen.
- Am nächsten Tag die Mandeln mit heißem Wasser übergießen, ein paar Minuten stehen lassen, Handschuhe anziehen (Mandelhaut färbt sehr) und die Mandeln enthäuten. Danach halbieren.
- Nach der Ruhezeit den Teig gut 0,5 cm dick auswalken und beliebige Formen ausstechen und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Ei versprudeln und die Kekse damit bestreichen. Mit den halbierten Mandeln verzieren. Im Backrohr etwa 15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Zum Verzieren eignet sich auch bunter Zuckerstreusel.
User Kommentare