Lebkuchenkekse

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | TL | Honig |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
250 | g | Roggenmehl |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
Zutaten für die Fertigstellung
1 | Becher | Schokoladenglasur |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In der Küchenmaschine Eier, Vanillezucker, Zucker und Honig schaumig rühren. Das Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und mit der schaumigen Masse zu einem glatten Teig verkneten.
- Auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Kekse ausstechen. Dann ca. 12 Minuten backen.
- Auskühlen in Schokoladeglasur eintauchen und fest werden lassen.
User Kommentare
Interessant, dass die Lebkuchenkekse mit Roggenmehl gemacht werden. Ich kenne diese Kekse mit Weizenmehl. Sind auf jeden Fall einen Versuch wert.
Auf Kommentar antworten
Lebkuchen wird immer mit Roggenmehl gemacht. Ich denke nur, dass mit diesen Zutaten kein Teig entstehen kann, ist viel zu trocken.
Auf Kommentar antworten
Da hast du unrecht, der Teig wird genau richtig zum Ausrollen. Klingt vorerst nicht so. Weil keine Flüssigkeit dabei ist, ich weiß. Nach dem Backen in einer Dose liegen lassen, eventuell mit Apfelschalen.
Auf Kommentar antworten