Lebkuchenkekse

Erstellt von MaryLou

Alleine der herrliche Duft ist ein Muss - für diese Lebkuchenkekse. Mit diesem Rezept bringt man Weihnachtsstimmung in die vier Wände.

Lebkuchenkekse Foto User MaryLou

Bewertung: Ø 4,6 (16 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier
100 g Zucker
1 TL Honig
1 Pk Vanillezucker
0.5 Pk Backpulver
250 g Roggenmehl
1 TL Lebkuchengewürz

Zutaten für die Fertigstellung

1 Becher Schokoladenglasur

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In der Küchenmaschine Eier, Vanillezucker, Zucker und Honig schaumig rühren. Das Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und mit der schaumigen Masse zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Kekse ausstechen. Dann ca. 12 Minuten backen.
  4. Auskühlen in Schokoladeglasur eintauchen und fest werden lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
736
Fett
6,51 g
Eiweiß
19,40 g
Kohlenhydrate
148,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

Katerchen

Interessant, dass die Lebkuchenkekse mit Roggenmehl gemacht werden. Ich kenne diese Kekse mit Weizenmehl. Sind auf jeden Fall einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Lebkuchen wird immer mit Roggenmehl gemacht. Ich denke nur, dass mit diesen Zutaten kein Teig entstehen kann, ist viel zu trocken.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Da hast du unrecht, der Teig wird genau richtig zum Ausrollen. Klingt vorerst nicht so. Weil keine Flüssigkeit dabei ist, ich weiß. Nach dem Backen in einer Dose liegen lassen, eventuell mit Apfelschalen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis