Panierte Tomaten

Tomaten sind ein sehr vielseitiges Gemüse, wie dieses Rezept für Panierte Tomaten beweist.

Panierte Tomaten Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (224 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Fleischtomaten
4 Stk frische Eier
1 Prise Salz
2 EL Basilikum, fein gehackt
150 g Semmelbrösel
5 EL Olivenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen, trockentupfen, vom Stielansatz befreien und in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomatenscheiben auf einer Platte auslegen, mit Salz bestreuen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Die Eier mit dem Basilikum verquirlen.
  2. Die Tomatenscheiben mit Küchenkrepp trockentupfen und in den Semmelbröseln wenden.
  3. Die Tomatenscheiben durch die Eimischung ziehen und erneut in den Semmelbröseln wenden. Die Panade andrücken.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Tomatenscheiben von beiden Seiten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Die panierten Tomaten mit Salz bestreuen und warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
287
Fett
17,86 g
Eiweiß
10,71 g
Kohlenhydrate
21,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatensauce

TOMATENSAUCE

Mit Teigwaren schmeckt diese selbstgemachte Tomatensauce einfach himmlisch. Das einfach Rezept zum nachkochen.

Passierte Tomaten Selbstgemacht

PASSIERTE TOMATEN SELBSTGEMACHT

Passierte Tomaten Selbstgemacht schmecken bedeutend besser als das Fertigprodukt. Eine tolle Rezept - Idee, wenn sie zuviele Tomaten im Garten haben.

Tomatensugo

TOMATENSUGO

Das Tomatensugo lässt sich einfach vorbereiten, mit diesem Rezept gelingt es Ihnen ohne großen Zeitaufwand und schmeckt vorzüglich.

Tomatensoße

TOMATENSOSSE

In der Tomatenzeit ist die Tomatensoße immer ein Hit. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt köstlich zu Nudeln.

Getrocknete eingelegte Tomaten

GETROCKNETE EINGELEGTE TOMATEN

Getrocknete, im Glas eingelegte Tomaten werden für die Vorratskammer zubereitet. Ein perfektes Rezept in der Tomatenzeit.

Letscho

LETSCHO

Sobald die Tomaten und Paprika Saison beginnt, ist das Rezept für Letscho eine wunderbare Beilage. Auch zum Einfrieren bestens geeignet.

User Kommentare

moni16_56

ein gutes Rezept. Meine Familie möchte es immer etwas würziger. Die Tomatenscheiben peffere ich noch und gebe zu den Semmelbrösel noch etwas geriebenen Parmesan. Als Partybeilage sher gefragt.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

natürlich brauch man etwas Zeit dabei, aber ist ein Versuch wert. Dein Tipp mit Parmesan ist spitze.

Auf Kommentar antworten

martha

Habe ich bisher noch nie gegessen. Ist aber eine gute Anregung dies mal zu probieren. Den Tipp mit dem geriebenen Parmesan finde ich super.

Auf Kommentar antworten

Lucy_7

total lecker, mit grünem Salat oder getoastetem Brot. man kann sie auch panieren und einfrieren, auch als Beilage verwende ich sie oft. einfach und schnell.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich kann mir gar nicht vorstellen dass man panierte Tomaten nachdem man sie wieder auftaut noch essen kann. Das muß ja einen Gatsch geben, oder?

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

ist bestimmt lecker. aus nem amerikanischen Kochbuch kenne ich das mit grünen Tomatenscheiben, die noch nicht Reifen. Werde ich Mal mit rot und grün machen. Versteckte Schnitzel

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist eine ausgefallene Idee wie man Tomaten auch zubereiten kann. Als Beilage hervorragend bei einen Grillfest geeignet.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Ich liebe Tomaten und gebackenes Gemüse, wäre aber nie auf die Idee gekommen Paradeiser zu panieren. Mache ich demnächst wenn meine fleischtomaten reif werden

Auf Kommentar antworten

Maarja

Paradeiser habe ich noch nie wie ein Schnitzel paniert, aber ich bin sicher, dass das hervorragend schmeckt. Auch die Idee mit dem Parmesan finde ich super!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Widerstand gegen die Staatsgewalt

am 26.09.2023 07:38 von Maarja