Panierte Tomaten

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Fleischtomaten |
---|---|---|
4 | Stk | frische Eier |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Basilikum, fein gehackt |
150 | g | Semmelbrösel |
5 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, trockentupfen, vom Stielansatz befreien und in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomatenscheiben auf einer Platte auslegen, mit Salz bestreuen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Die Eier mit dem Basilikum verquirlen.
- Die Tomatenscheiben mit Küchenkrepp trockentupfen und in den Semmelbröseln wenden.
- Die Tomatenscheiben durch die Eimischung ziehen und erneut in den Semmelbröseln wenden. Die Panade andrücken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Tomatenscheiben von beiden Seiten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Die panierten Tomaten mit Salz bestreuen und warm servieren.
User Kommentare
ein gutes Rezept. Meine Familie möchte es immer etwas würziger. Die Tomatenscheiben peffere ich noch und gebe zu den Semmelbrösel noch etwas geriebenen Parmesan. Als Partybeilage sher gefragt.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
natürlich brauch man etwas Zeit dabei, aber ist ein Versuch wert. Dein Tipp mit Parmesan ist spitze.
Auf Kommentar antworten
Habe ich bisher noch nie gegessen. Ist aber eine gute Anregung dies mal zu probieren. Den Tipp mit dem geriebenen Parmesan finde ich super.
Auf Kommentar antworten
total lecker, mit grünem Salat oder getoastetem Brot. man kann sie auch panieren und einfrieren, auch als Beilage verwende ich sie oft. einfach und schnell.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir gar nicht vorstellen dass man panierte Tomaten nachdem man sie wieder auftaut noch essen kann. Das muß ja einen Gatsch geben, oder?
Auf Kommentar antworten
ist bestimmt lecker. aus nem amerikanischen Kochbuch kenne ich das mit grünen Tomatenscheiben, die noch nicht Reifen. Werde ich Mal mit rot und grün machen. Versteckte Schnitzel
Auf Kommentar antworten
Das ist eine ausgefallene Idee wie man Tomaten auch zubereiten kann. Als Beilage hervorragend bei einen Grillfest geeignet.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Tomaten und gebackenes Gemüse, wäre aber nie auf die Idee gekommen Paradeiser zu panieren. Mache ich demnächst wenn meine fleischtomaten reif werden
Auf Kommentar antworten
Paradeiser habe ich noch nie wie ein Schnitzel paniert, aber ich bin sicher, dass das hervorragend schmeckt. Auch die Idee mit dem Parmesan finde ich super!
Auf Kommentar antworten