Linsencurry aus dem Schnellkochtopf

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | EL | Currypulver |
1 | EL | Honig |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
700 | ml | Gemüsebrühe |
250 | g | Linsen (Pardina) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
200 | g | Karotten |
200 | g | Schalotten |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitend werden Karotten und Schalotten geschält und in kleine Würfel geschnitten. Ebenso die gewaschenen und geputzten Frühlingszwiebeln und der Knoblauch.
- Die Pardina-Linsen kommen in ein Sieb und werden mit kaltem Wasser gut abgespült. Dann abtropfen lassen während im Schnellkochtopf das Olivenöl erhitzt wird.
- Darin das geschnittene Gemüse andünsten und sobald die Zwiebel glasig werden, die Linsen dazugeben und kurz mit anschwitzen. Dann kann mit der Gemüsebrühe abgelöscht und der Topf verschlossen werden.
- Den Topf nun auf die zweite Garstufe erhitzen und die Hitze gleichmäßig für ca. 10 Minuten auf diesem Level halten. Anschließend zur Seite stellen und den Druck von selbst entweichen lassen.
- Zum Schluss das Linsencurry mit dem Currypulver, Salz, Pfeffer sowie etwas Honig und Zitronensaft verfeinern. Dann kann auch schon angerichtet und serviert werden.
Tipps zum Rezept
Ein idealer Begleiter zu geschmortem Lamm- oder Rindfleisch.
User Kommentare
Dieses interessante Curry-Gericht werde ich gerne nachkochen, da wir Currys grundsätzlich sehr gerne essen.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme weniger Currypulver, dafür aber gebe ich ein wenig von der gelben und sehr wenig von der roten Currypaste dazu.
Auf Kommentar antworten