Linseneintopf mit Frankfurtern und Gemüse

Erstellt von Mampferella

Der Linseneintopf mit Frankfurtern und Gemüse passt perfekt in die kalte Jahreszeit. Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie.

Linseneintopf mit Frankfurtern und Gemüse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (114 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Kartoffeln (mehlige)
1 Bund Suppengrün
1 Stk Zwiebel
1 EL Öl
50 g Speckwürfel
200 g Linsen (Dose)
1 l Gemüsesuppe (klar)
1 Prise Majoran (getrocknet)
4 Stk Frankfurter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Spr Essig
2 EL Petersilie (fein gehackt)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Das Suppengrün waschen, schälen und klein schneiden. Zwiebel schälen und klein hacken.
  2. Das Öl nun in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Speckwürfel sowie Suppengrün kurz darin dünsten, mit den Linsen samt Einweichwasser ablöschen. Die Suppe dazu gießen und die Kartoffeln dazu geben. Den Eintopf mit Majoran würzen und bei milder Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mal umrühren, damit sich nichts ansetzt.
  3. Die Frankfurter in mundgerechte Stücke schneiden, zum Eintopf geben und noch 5 Minuten ziehen lassen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer sowie Essig abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Frisches Schwarzbrot dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
473
Fett
24,08 g
Eiweiß
22,44 g
Kohlenhydrate
34,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

Katerchen

So ein leicht säuerlicher Linseneintopf ist ein feines Essen. Manchmal gebe ich auch geräucherte Würste statt Frankfurter hinein.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Irgendwie passt das mit den Linsen nicht ganz. Im Rezept steht eine Dose Linsen. Passt. Doch dann weiter : mit den Linsen samt Einweichwasser ablöschen? Könnte man das ausbessern?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja, du kannst das Einweichwasser von den Linsen verwenden so wie hier in diesem Rezept. Bei Verdauungsproblemen ist es aber besser die Linsen abzuspülen und diese dann mit den Kartoffeln zugeben.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Wieso stimmt doch, das Wasser in dem die Linsen liegen, ist ja das Eiinweichwasser. Ich würde anstatt den Frankfurtern noch Rauchwurst dazugeben.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das hört sich mega lecker an. Gerade zur kalten Winterzeit ein köstliches Essen. Wird es bei mir bald mal geben. Vielen Dank für das schöne Rezept.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Einweichwasser gebe ich nicht dazu und speziell von Dosenlnsen gieße ich die Flüssigkeit immer weg. Pfeffer kommt bei mir etwas mehr dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir gefällt dieses Rezept sehr gut. Die Angabe 1 l Gemüsesuppe finde ich etwas irritierend, denn eine Gemüsesuppe ist doch eine Suppe mit Gemüse drinnen. Ich nehme dazu Wasser mit selbstgemachter Gemüse-Suppenwürze.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE