Linzerbäckerei

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
200 | g | Butter |
100 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eidotter |
10 | g | Marillenmarmelade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dinkelmehl, Staub- und Vanillezucker am Brett mischen, Butter in kleinen Stücken und Dotter dazu geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Alternativ geht es natürlich auch in einer entsprechenden Küchenmaschine. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 2 Stunden rasten lassen.
- Das Backrohr auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backbleche mit Backpapier belegen.
- Nach der Kühlzeit den Teig portionsweise ausrollen - einfach geht es zwischen Frischhaltefolie - den Teig aber zum Ausstechen auf ein bemehltes Brett legen. Mit Linzeraugen-Ausstecher jeweils einmal mit und einmal ohne Loch ausstechen und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Rohr ca. 15 Minuten goldgelb backen.
- Ausgekühlt auf die lochlosen Scheiben einem Teelöffel Marmelade geben, dann die Lochscheiben darauf legen.
Tipps zum Rezept
Nach Bedarf kann die Linzerbäckerei zum Servieren noch mit Staubzucker bestreut werden.
User Kommentare