Low Carb Kuchen

Bei diesem Low Carb Kuchen ist der Genuss garantiert. Ein Rezept, dass herrlich locker und saftig ist.

Low Carb Kuchen Foto manyakotic / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (841 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

1 kg Topfen (20 %)
250 g Frischkäse
10 Stk Eier
12 Tr Vanillearoma
8 Tr Zitronenaroma
10 EL Süßstoff
1 Pk Backpulver
2 TL Agar-Agar
1 EL Sonnenblumenöl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer großen Schüssel den Topfen und den Frischkäse gut miteinander vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Die Eier einzeln in die Mischung geben und gut unterrühren. Dann das Vanillearoma und Zitronenaroma hinzugeben. Wieder gut verrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
  3. Dann den Süßstoff, das Backpulver und Agar Agar unterrühren. Zum Schluss den Esslöffel Öl hinzufügen und alles nochmals gut verrühren.
  4. Eine Kuchenform oder Backblech (ca. 32,5x5x25cm) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Im Backrohr etwa 50-60 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Falls der Kuchen zu schnell dunkel werden sollte, ein Stück Backpapier während des Backens darüberlegen.

Der Kuchen sollte außen leicht goldbraun und innen noch feucht und cremig sein. Gegen Ende der Backzeit ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn der Teig nur leicht am Stäbchen haften bleibt, ist der Kuchen fertig.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden den Kuchen im Kühlschrank fest werden lassen. Dadurch erhält er die perfekte Konsistenz und ist leichter zu schneiden.

Nach Belieben mit einem Erdbeer-Topping servieren. Dafür einige Erdbeeren grob pürieren, mit etwas Erythrit oder Xylit süßen. Kurz aufkochen, mit ganzen Erdbeerstücken vermischen und abgekühlt über den Kuchen geben oder separat reichen.

Nährwert pro Kuchen

kcal
1.759
Fett
73,33 g
Eiweiß
219,06 g
Kohlenhydrate
60,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

Maarja

Topfen ist immer eine richtig gute Idee, wenn man eiweißlastig backen oder kochen möchte, wenn man auf den Blutzuckerspiegel achten muss, wenn man Low Carb möchte

Auf Kommentar antworten

w4lk3r

Ist gelungen so wie es hier im rezept steht. Es haben 40 minuten im backrohr gereich. Sonst wäre er jetzt schwarz.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist quasi ein Käsekuchen ohne Boden. Den mache ich tatsächlich öfters mal, weil ich finde, dass der Käse das beste am Käsekuchen ist

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Bei diesem Rezept für einen Low Carb Kuchen passt einfach alles,auch die Idee ,so wie am Foto, mit Erdbeeren zu servieren

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es ist eine Art Topfenkuchen, der zuerst im Ofen schön auf geht und dann auch in sich wieder zusammen fällt.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich habe diesen Kuchen ausprobiert und ich muss sagen er verdient 5 Sterne, so gut ist er mir gelungen dank des gute Low Carb Rezeptes. Man darf ja die KH Berechnung nicht so eng sehen, wie ich sie am Anfang meiner LC Karriere gesehen habe.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Klingt gut, allerdings hat Puddingpulver (Angabe reines Pulver ohne Milch Zugabe)
Auf 100g --- 85g KH also mehr als Z.B Dinkelmehl oder irgendein Mehl.
Trotzdem ein sehr schmackhaftes Rezept. Kann ich mir vorstelllen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE