Mac and Cheese

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Macaroni |
---|---|---|
1 | Prise | Thymian |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Parmesan, gerieben |
100 | g | Cheddar, gerieben |
2 | Bl | Lorbeerblatt |
0.5 | l | Milch |
1.5 | EL | Mehl |
20 | g | Butter |
1 | Prise | Petersilie |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben, ständig rühren und köcheln lassen, bis sich alles in einer glatten Paste verbunden hat.
- Lorbeerblätter dazu geben, Milch angießen und alles glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten köcheln lassen und rühren. Lorbeerblätter entnehmen.
- Die Nudeln bissfest kochen und abgießen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- 3/4 des Käses mit der Pasta vermischen und mit restlichen Gewürzen abschmecken. In die Form geben, mit restlichem Käse bestreuen und 30 min. backen, bis der Käse goldgelb ist.
Tipps zum Rezept
Kurze Pastaformen wie Makkaroni, Penne oder Fusilli eignen sich besonders gut. Diese Formen halten die Käsesauce gut fest und sorgen für eine bessere Textur.
Neben Salz und Pfeffer sorgen auch Muskatnuss, Paprika oder Senf für zusätzlichen Geschmack.
Eine Mischung aus Cheddar, Gouda, Parmesan und Mozzarella sorgt für eine besonders cremige und geschmackvolle Sauce.
Übrig gebliebenes Mac and Cheese kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen einfach etwas Milch hinzugefügt, um die cremige Textur zu erhalten.
User Kommentare
Wir lieben Käsegerichte und dieses essen wir nicht als Beilage, sondern als Hauptgericht. Dazu gibts Blattsalat.
Auf Kommentar antworten
Das ist auch für mich keine Beilage, sondern ein eigenständiges Hauptgericht, zu dem ich grünen Salat serviere. Aber die Amis wollen es ja deftig*ggg*
Auf Kommentar antworten
So sehe ich das auch. Das wird als Hauptspeise serviert. Grünen Salat dazu mögen wir auch am liebsten.
Auf Kommentar antworten