Makkaroni Auflauf

Einfach und köstlich ist dieser Makkaroni Auflauf. Ein Rezept mit vielen frischen Zutaten.

Makkaroni Auflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.302 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Nudeln
1 Prise Pfeffer
120 g Käse (gerieben)
200 ml Milch
4 Stk Eier
1 Dose Tomaten (gewürfelt)
250 ml Suppe
3 EL Tomatenmark
350 g Faschiertes
2 EL Öl
2 Tasse Suppengemüse
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Makkaroni Auflauf die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen und anschließend abseihen. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Zwiebel schälen, das Gemüse waschen und putzen und alles klein schneiden. In einer Pfanne das Fleisch in Öl anrösten. Zwiebel und Gemüse zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren und mit der Suppe aufgießen. Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz köcheln lassen.
  3. Erst die Nudeln in eine eingefettete Auflaufform geben, dann das Fleisch.
  4. Eier und Milch vermischen und über den Auflauf gießen. Abschließend mit dem Käse bestreuen und 25 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Die Makkaroni nur knapp al dente kochen, da sie im Ofen weitergaren und sonst zu weich werden.

Für zusätzlichen Geschmack gekochten Schinken, Erbsen oder angebratenes Gemüse in den Auflauf mischen.

Um eine noch cremigere Sauce zu erhalten, kann die hälfte der Milch mit Obers ersetzt werden.

Den Auflauf mit einer Mischung aus geriebenem Käse und Semmelbröseln bestreuen, damit eine goldbraune Kruste entsteht.

Nach dem Backen den Auflauf einige Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird, damit er sich besser portionieren lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
30,46 g
Eiweiß
40,57 g
Kohlenhydrate
34,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni Thunfisch Auflauf

MAKKARONI THUNFISCH AUFLAUF

Der schmackhafte Makkaroni Thunfisch Auflauf begeistert die ganze Familie. Ein tolles Rezept das ein köstliches Gericht zaubert.

Makkaroni mit Schinken und Käse überbacken

MAKKARONI MIT SCHINKEN UND KÄSE ÜBERBACKEN

Ein einfaches und tolles Rezept sind die Makkaroni mit Schinken und Käse überbacken. Eine schnelle Hauptspeise, wenn der Hunger schon groß ist.

Makkaroni Käse Auflauf

MAKKARONI KÄSE AUFLAUF

Der Makkaroni Käse Auflauf ist einfach in der Zubereitung und schmeckt köstlich. Ein Rezept aus der vegetarischen Küche.

Makkaroni al forno

MAKKARONI AL FORNO

Ein schnelles und günstiges Gericht sind die Makkaroni al forno. Ein Rezept, das die ganze Familie gerne isst.

Makkaroni Auflauf mit Schinken

MAKKARONI AUFLAUF MIT SCHINKEN

Besonders Kinder essen gerne Aufläufe. Hier unser tolles und einfaches Rezept vom Makkaroni Auflauf mit Schinken.

Hausgemachter Makkaroni-Auflauf

HAUSGEMACHTER MAKKARONI-AUFLAUF

Mit diesem Hausgemachten Makkaroni-Auflauf Rezept können Sie dieses beliebte Gericht ganz einfach und schnell selber zaubern.

User Kommentare

Katerchen

Da kommt noch eine fein gehackte Knoblauchzehe hinein. Beim Käse wird natürlich guter geriebener Bergkäse verwendet.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Für so etwas bin ich immer zu haben. Aber schon lange nicht mehr gegessen. Muss ich bald mal wieder machen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mache die vegetarische Variante und lasse das Fleisch weg. Das Gemüse kann man je nach Saison variieren. Dazu gibt es einen knackigen Salat.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Backzeit von 40 Minuten im Backofen kommt mir auch zu lang vor, da die Makkaroni und das Fleisch ja bereits gegart sind.

Auf Kommentar antworten

puersti

Zum Überbacken von vorgekochten Zutaten reichen bestimmt 20 Minuten. Werde den Makkaroniauflauf nachkochen, lass allerdings das Faschierte weg.

Auf Kommentar antworten

Andman

Bei den heutigen Strompreis werde ich das 40 Min. überbacken weglassen und es wird ein schmackhafter Nudel Teller. Denn das Gericht ist ja vor dem Überbacken bereits fertig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich denke auch, dass dieser Makkaroni-Auflauf auch ohne Überbacken im Backrohr gut gelingt. Das Nudelkochen stimme ich immer mit der übrigen Zubereitung ab, sodass sie heiß sind bei der Weiterverarbeitung.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Ein schnelles Rezept, das sich auch dazu eignet Reste zu verwerten und immer gut ankommt, weil es schmeckt

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich liebe Nudelauflauf. Das Rezept ist wirklich leicht zu verstehen und selbst für Kochanfänger gut geeignet. Meine Familie isst es sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Klingt lecker, aber noch 40 Minuten überbacken, nachdem die Nudeln bereits gar sind? Werden sie dadurch nicht total matschig? Ich glaube, ich würde weniger Fleisch, dafür noch Champignons und hart gekochtes Ei nehmen, um die Fleischmenge reduzieren zu können. Auf 250gr Nudeln 350 gr. Fleisch ist schon ordentlich. 250gr Nudeln würde ich auch für 2 max 3 Personen auslegen, wenn man nicht gerade Miniesser ist.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich mach sehr gerne Nudelauflauf, wenn es mal schnell gehen muss. Im Sommer freue ich mich immer, weil da kann ich frische Tomaten reingeben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr