Mandarinencreme

Ein tolles Dessert ist eine Mandarinencreme. Für das Rezept müssen 3 Stunden Kühlzeit berechnet werden.

Mandarinencreme Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (88 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Brunch Aufstrich
3 Bl Gelatine
6 Stk Mandarinen
200 g Topfen (fein)
1 Pk Vanillezucker
3 EL Staubzucker
1 Stk Zitrone (Saft)

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gelatine in Wasser einweichen. Danach Zucker, Zitronensaft, Vanillezucker und Topfen mit Frischkäse gut durchmischen.
  2. Die 5 Stück Mandarinen auspressen und in einer Pfanne den Mandarinensaft erwärmen. (nicht kochen).
  3. Gelatine ausdrücken und im Mandarinensaft auflösen.
  4. Die Creme mit dem Gelatinen-Mandarinensaft verrühren, in gewünschte Gläser füllen und für mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
  5. Die übrig gebliebene Mandarine für die Deko aufheben, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Gläser nach 3 Std. aus dem Kühlschrank holen und mit den Mandarinenwürfeln verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
248
Fett
5,69 g
Eiweiß
13,59 g
Kohlenhydrate
30,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado Creme

AVOCADO CREME

Eine Avocado Creme enthält zahlreiche Vitamine und ist sehr reichhaltig im Geschmack. Das Rezept ist schnell gemacht.

Schokomousse

SCHOKOMOUSSE

Das Rezept für ein Schokomousse ist cremig, klassisch und sehr beliebt.

Einfache Topfencreme

EINFACHE TOPFENCREME

Das Rezept für diese einfache Topfencreme kann mit Früchten der Saison oder mit etwas geriebener Schokolade serviert werden.

Buttercreme

BUTTERCREME

Eine Buttercreme kann auf Kuchen oder Torten als Deko aufgespritzt werden. Das Rezept mit herrlichem Vanillegeschmack.

Parisercreme

PARISERCREME

Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!

Topfenfülle

TOPFENFÜLLE

Ob Palatschinken oder Strudel, mit einer süßen Topfenfülle sind die Rezepte gleich noch köstlicher.

User Kommentare

Katerchen

Inzwischen muss man die Gewichtsangabe beim „Brunch“ etwas korrigieren. Der Produzent hat die 200 Gramm Packungen auf 185 Gramm reduziert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja, richtig Katerchen. Leider ist das nicht nur bei diesem Frischkäse, sondern bei sehr vielen anderen Prodikzen. Man muss halt das Rezept entsprechend anpassen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Tipp werde ich aufgreifen und das nächst Mal die Gelatine, auch pflanzliche, ganz weglassen. Ich werde die Mandarinen kleingeschnitten unter die Creme mischen und nur ein paar zur Garnierung verwenden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Vor 9 Tagen das gleiche Tagesrezept ;-) habe diese Mandarinencreme mit Frischkäse (Exquisa - hat die wenigsten Zutaten) und nur 1 EL Staubzucker zubereitet. War uns süß genug.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich nehme da eine Mandarine mehr, schneide sie klein und rühre sie unter die Creme. Da wird die Mandarinencreme noch fruchtiger.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

So mache ich das bei sehr vielen Cremen. Einige Obst-Stücke in der Creme unterrühren machen sie noch fruchtiger und schmackhafter.

Auf Kommentar antworten

puersti

Den Brunch Aufstrich kenne ich nicht, werde lieber Frischkäse natur verwenden. Ich verwende pflanzliches Gelatine, es ist gut für Knochen und Knorpel.

Auf Kommentar antworten

martha

Habe sie auch mit Frischkäse natur zubereitet, jedoch ohne Gelatine, da wir diese nicht mögen und die fertige Creme hat trotzdem eine angenehme Konsistenz.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ja Martha, die Gelatine, wenn man sie nicht mag, ist bei dieser Creme in Glas sowieso nicht erforderlich. Weiß auch nicht wofür die gedacht ist. Ich schneide die Mandarinen zur Garnierung in kleine Stücke, so kann man sie beim Essen auch leicht selbst unter die Creme mischen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Eine sehr leckere Nachspeise. Ich habe die Gelatine weggelassen. Es wird trotzdem fest genug und in Glas kann es ja nicht wegrinnen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich denke auch, dass man hier auf die Gelatine verzichten kann. Die Creme wird ja nicht „gestürzt“ und muss nicht tagelang halten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bei sehr vielen Rezepten ist die Gelantine-Anfabe zu viel für mich. Und bei Cremen ist es für uns auch schmackhafter, wenn sie nicht ganz so fest werden.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

hallo :-) Silviatempelmayr, ich habe mich auf deinen Tipp verlassen & wurde nicht verlassen ;-) Garniert habe ich mit dunkler Schokolade

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr