Marillen-Kaffee-Schichtdessert

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Kuchen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
30 | ml | Öl |
40 | ml | Milch |
100 | g | Mehl |
1 | Msp | Backpulver |
Zutaten für die Kaffeecreme
250 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
125 | g | Joghurt |
4 | g | Löskaffee |
2 | EL | Zucker |
Zutaten für das Marillenmus
250 | g | Marillen |
---|---|---|
3 | EL | Maisstärke |
200 | ml | Multivitaminsaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kuchen backen. Dafür die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Anschließend Eidotter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
- Dann die Milch und das Öl nach und nach dazugeben und gut durchmixen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in den Teig einmengen. Alles kräftig mit dem Mixer rühren.
- Zum Schluss den Eischnee unterheben und die Teigmasse auf ein eingefettetes Backblech streichen - bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
- Inzwischen Schlagobers aufschlagen. Dann das Joghurt mit dem Zucker und dem Löskaffee vermengen und die Hälfte des Schlagobers unterheben. Die Creme in einen Spritzsack füllen und in die Dessertschalen spritzen.
- Vom abgekühlten Kuchen nun runde Scheiben in der Größe der Dessertschalen ausstechen und über die Kaffeecreme legen.
- Jetzt die Marillen waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Ein paar Stücke für die Deko zur Seite legen.
- Die Maisstärke mit etwas Multivitaminsaft in einer Schüssel glatt rühren. Den restlichen Saft in einem Topf mit den Marillenstücken aufkochen lassen und 10 Minuten dünsten. Dann vom Herd nehmen und die Maisstärke einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Marillenmasse zähflüssig wird. In die Dessertschalen aufteilen und abkühlen lassen.
- Zum Schluss noch restlichen Schlagobers über dem Marillenmus verteilen und mit Marillenstücken dekorieren.
User Kommentare
Das ist eine originelle Kombination mit dem Löskaffee. Werde es aber trotzdem nach machen, wenn die Marillen reif sind
Auf Kommentar antworten
Kaffee und Marillen im Dessert ist eine interessante Kombination aber wollen wir dennoch probieren..
Auf Kommentar antworten