Marillen-Walnussknödel mit Brandteig

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Marillen |
---|---|---|
0.5 | l | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt zum Bestreuen |
1 | Prise | Staubzucker zum Bestreuen |
2 | Stk | Eier |
1 | Pk | Walnüsse (pro Marille) |
100 | g | brauner Zucker |
Zutaten für den Brandteig
60 | g | Butter |
---|---|---|
370 | g | glattes Mehl |
3 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf knapp 1/2 Liter Wasser, Butter und Salz aufkochen. Dann das Mehl hinein geben und mit dem Kochlöffel glatt schlagen. Etwas abkühlen lassen und anschließend die Eier unterschlagen.
- Die Marillen entkernen und je eine Walnusshälfte einsetzen.
- Nun mit dem Teelöffel soviel Teig abstechen, wie man zum Ummanteln der jeweiligen Frucht benötigt. Mit bemehlten Händen die Knödel formen und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Bei 190-200°C im vorgeheizten Backofen ca. 18 Min. goldgelb backen. Die Knödel mit brauner Butter beträufeln.
Tipps zum Rezept
Mit Zucker und Zimt servieren.
User Kommentare
Das nussige Aroma passt hervorragend zu den Marillen! Vor allem mit Zimt-Zucker bestreut ein wahrliches Gedicht.
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Anregung mit der Nuss statt dem Kern. Wir haben sie schon mit Marzipan, mit Nougat oder einem Würfelzucker gefüllt probiert. Nun wird mit Nuss probiert.
Auf Kommentar antworten