Marillenmarmelade

Zutaten für 1 Portion
1 | kg | Marillen |
---|---|---|
0.5 | kg | Gelierzucker 2:1 |
1 | cl | Marillenschnaps |
1 | Pk | Zitronensäure (5 g) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Gewaschene Marillen entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Früchte in einen Topf geben, mit Gelierzucker und Marillenschnaps vermischen und für 10-15 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen, die Zitronensäure einrühren.
- Sofort in heiß ausgespülte un sterile Gläser füllen. Deckel darauf und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen und danach auskühlen lassen.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Stimmt, kann man machen, muss man aber nicht - das Stürzen soll helfen, mögliche Keime im oberen Bereich des Glases und am Deckel durch die Hitze des Fruchtmus zusätzlich nochmals abzutöten. Wenn die Gläser jedoch sowieso vorher abgekocht bzw. steril sind ist das auf den Kopf stellen nicht nötig.
Auf Kommentar antworten