Marinierte Minuten-Steaks mit eingelegten Oliven und Fladenbrot

Marinierte Minuten-Steaks mit eingelegten Oliven und Fladenbrot schmeckt einfach, probieren Sie das Rezept einmal aus!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Fisolen
4 Stk Minutensteaks
5 EL Ahornsirup
1 EL englischer Senf
2 EL Sojasauce
5 EL Knoblauch-Chili-Öl
0.5 TL Pfeffer

Zutaten für die eingelegten Oliven

400 g gemischte Oliven
1 EL Koriandersamen
1 EL Thymian
3 Stk Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl

Zutaten für das Fladenbrot

0.5 kg Mehl
0.5 l Wasser
1 EL Sonnenblumenöl
0.5 Wf Germ
1 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Fleisch-Marinade Ahornsiru, Senf, Sojasauce, Knoblauch-Chili Öl und Pfeffer gut miteinander vermengen. Die Minuten-Steaks mindestens 2 Stunden oder am besten über Nacht darin einlegen.
  2. In der Zwischenzeit die Oliven abseihen. Falls Sie keine entkernten Oliven haben, diese auf einem Schneidbrett mit der flachen Seite des Messers etwas andrücken und entkernen (Oliven nicht zerdrücken). Nun Knoblauch und Thymian hacken, Koriandersamen mittels Mörser zerstossen.
  3. Oliven, Knoblauch, Thymian, Koriander, Zitronensaft und Olivenöl vermengen und bei Bedarf salzen (wahrscheinlich sind die Oliven schon salzig genug). Mindestens 1 Stunde kaltstellen.
  4. Nun Mehl mit Salz und Öl in eine Schüssel geben. Germ mit lauwarmen Wasser auflösen, dazugeben und ver- bzw. gut durchkneten.
  5. Teig zu acht Kugeln formen, daraus dünne Fladen formen und im Rohr ca. 10 Minuten backen. Mit groben Salz bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  6. Währenddessen die Minuten-Steaks in einer beschichteten Pfanne beidseitig scharf anbraten und mit Oliven und Fladenbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.194
Fett
75,21 g
Eiweiß
17,47 g
Kohlenhydrate
106,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi