Marinierter Schopfbraten mit Kroketten

Marinierter Schopfbraten mit Kroketten ist ein einfaches Rezept für eine herzhafte Mahlzeit.

Marinierter Schopfbraten mit Kroketten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (83 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Schopfbratensteaks
4 EL Kräuteröl
4 EL dunkles Bier
3 EL Senf
1 TL Paprikapulver, scharf

Zutaten für die Kroketten

1 Stk Ei
1 Stk Dotter
0.5 kg Erdäpfel, mehlig
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Marinade alle Zutaten gut miteinander vermengen und Fleisch mindestens 3 Stunden oder am besten über Nacht darin einlegen.
  2. Danach Erdäpfel schälen und kochen. Erdäpfel abseihen und ausgedämpft, aber noch heiß passieren, auskühlen lassen und mit Ei, Dotter, Salz und Muskat vermengen. Schopfbraten in einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten anbraten, bei Bedarf Öl hinzufügen.
  3. Erdädpfel-Masse zu Kroketten formen und in heißem Öl ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Schopfbraten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
28,82 g
Eiweiß
13,56 g
Kohlenhydrate
45,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

martha

Schmeckt auch gut mit gedünsteten Gemüse und Salzkartoffel. In die Marinade habe ich noch etwas Chili gegeben.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Aber wir bekommt man die Kroketten so schön gleichmässig hin? Die am Foto sind ja perfekt. Das gelingt mir nicht so gut.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Die Kroketten auf dem Foto sind meiner Meinung nach nicht selbst gemacht, bzw. geformt. So sieht die Tiefkühlware aus.

Auf Kommentar antworten

puersti

Da stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da, die Kroketten sehen zu schön aus ;-) werde natürlich gleich einige Negativ-Smiley dafür bekommen ;-) Aber nichts destotrotz werde ich den marinierten Schopfbraten mit Kroketten nach diesem Rezept zubereiten. Dazu mögen wir gerne einen Salat.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

So wie sie aussehen sind die von Iglo, ich würde für zwei Personen auch die TK-Kroketten nehmen und im Airfryer backen.

Auf Kommentar antworten

johuna

Das muss ich gleich einmal ausprobieren.
Dazu ein grüner Salat und schon gibt's ein wohlschmeckendes Essen.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Das Rezept gefällt mir sehr gut und wird demnächst umgesetzt. Als Gemüsebeilage dazu kann ich Kohlsprossen oder glacierte Karotten vorstellen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi