Eine Zwetschkenmarmelade zum Einkochen und Zwetschken verarbeiten. Das Rezept mit Vanillezucker und Amaretto.
Grüne Tomaten-Marmelade schmeckt zu Käse, aber auch auf ein Butterbrot. Dieses Rezept stammt aus dem Waldviertel.
Herbstzeit ist Erntezeit und auch Zeit an das Rezept von der Adventmarmelade zu denken.
Ein besonderes Rezept im Herbst ist diese köstliche Kürbis-Apfel-Marmelade. Schmeckt besonders gut zu Käse.
Diese Rezept von der Brombeermarmelade schmeckt köstlich auf ein frisches Brot mit Butter zum Frühstück.
Die Sommerszeit ist reich an frischem Obst. Versuchen sie das Rezept von der Mehrfruchtmarmelade. Sie werden sich im Winter darüber freuen.
Beliebt in der Adventzeit ist die Bratapfelmarmelade mit Zimt und Nüssen. Bei diesem Rezept duftet auch ihr Haus nach Weihnachten.
Ein köstliches Löwenzahn Marmelade Rezept. So kann man toll gelben Löwenzahn einkochen und haltbar machen.
Ob zum Frühstück oder für zwischendurch eine Apfel-Ribisel-Marmelade schmeckt bestimmt. Süß und gut probieren sie das Rezept aus, es lohnt sich.
Denken sie an dieses Rezept von der Zwetschkenmarmelade im Herbst. Sie können diesen süßen Aufstrich im Winter gut gebrauchen.