Maronikonfekt

Zu diesem Rezept gibt es zwei Zubereitungsmöglichkeiten. Entweder Maronikonfekt oder Maronikügelchen. Beide Varianten sind köstlich.

Maronikonfekt Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (286 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Danach das Maronipürree mit dem Staubzucker schmelzen und die abgekühlte Schokolade unterrühren.
  2. Wenn Sie es mit Butter machen wollen, diese bei Zimmertemperatur weich werden lassen und ebenfalls darunter mischen.
  3. Nun die Masse in einen Spritzbeutel füllen und in Konfektformen spritzen.
  4. oder
  5. Die Masse in den Kühlschrank stellen, warten bis es ein wenig ausgekühlt ist und dann in Kügelchen formen. Nach Belieben können die Maronikugeln noch mit Schokolade umhüllt und verziert werden.

Tipps zum Rezept

Mit Butter sind die Konfekte nur 1 Woche haltbar, ohne Butter bis zu 3 Wochen.

Nährwert pro Portion

kcal
956
Fett
57,75 g
Eiweiß
7,05 g
Kohlenhydrate
100,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maroni aus dem Backofen

MARONI AUS DEM BACKOFEN

Maroni aus dem Backofen schmecken nicht nur köstlich, es duftet auch das ganze Haus danach. Ein Rezept für einen winterlichen Snack.

Maroni aus dem Backrohr

MARONI AUS DEM BACKROHR

Die selbstgemachten Maroni aus dem Backrohr schmecken wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.

Maroni braten

MARONI BRATEN

Dem Duft köstlicher Maronis kann keiner widerstehen. Mit einer Maronizange werden die Maronis in null komma nix aufgeschnitten. Tolles Rezept!

Maronitorte

MARONITORTE

Eine köstliche Maronitorte ist den Aufwand allemal Wert. Sie zergeht auf der Zunge und ist ein wunderbar bekömmliches Dessert Rezept.

Glasierte Maroni

GLASIERTE MARONI

Für die Zubereitung einer köstlichen Beilage zu Fleischgerichten eignet sich dieses Rezept. Die glasierten Maroni schmecken außergewöhnlich gut.

Maroni-/Kastanienmousse

MARONI-/KASTANIENMOUSSE

Maroni-/Kastanienmousse ist das perfekte Dessert im Herbst. Dieser süße Genuss wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Ein herrliches Rezept.

User Kommentare

Raggiodisole

soeben probiert, geschmacklich top, aber: das Foto zeigt die Maronenmasse, die mit Kuvertüre umhüllt und mit ein paar Schokostreifchen verziert ist- das steht aber nicht im Rezept, da werden nur Kügelchengeformt oder die Masse in Konfektformen gespritzt !

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für die Anregung, wir haben das Rezept angepasst.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mich stört auch immer wieder, dass Fotos nicht dem Rezept bzw. der Beschreibung entsprechen. Ich orientiere mich am Foto.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich glaube nicht, dass ich da Probleme mit der Haltbarkeit von einer Woche haben werde. :-) Auf dem Bild sehen sie aus als wären sie noch in ein Schokoladenbad gekommen. so werde ich es auch machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1