Mohn-Nuss-Torte

Eine schokoladige Mohn-Nuss-Torte, die herrlich flaumig schmeckt und immer begeistert, gelingt mit diesem Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

6 Stk Eier (M)
150 g Feinkristallzucker
200 g Butter (weich)
200 g Mohn (gemahlen)
200 g Walnüsse (gemahlen)
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zutaten für die Form

0.5 EL Butter (zerlassen)
40 g Mehl

Zutaten zum Bestreichen

250 g Ribiselmarmelade

Zutaten zum Verzieren

200 g Zartbitterschokolade
50 g Margarine

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Mohn-Nuss-Torte zuerst das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26 cm ∅, mit Butter befetten und mit Mehl stauben.
  2. Als nächstes in einer Schüssel mit dem Mixer die Eier schaumig rühren. Den Zucker einrieseln lassen und so lange rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die in Stücke geschnittene und weiche Butter unterrühren.
  3. Dann die trockenen Zutaten Mohn, Walnüsse, Backpulver und Salz vermischen und dem Teig vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen die Torte aus dem Ofen nehmen, die Springform entfernen und abkühlen lassen.
  6. Danach die Torte waagrecht halbieren, die Ribiselmarmelade leicht erwärmen, den Tortenboden damit bestreichen, den oberen Tortenteil wieder draufsetzen. Nun die ganze Torte mit Marmelade einstreichen.
  7. Zum Verzieren: Zartbitterschokolade klein hacken, mit der Margarine im Wasserbad schmelzen und die ganze Torte gleichmäßig damit bestreichen. Den Schokoüberguß fest werden lassen, dann in passende Tortenstücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Obershaube garnieren.

Stäbchenprobe durchführen.

Nährwert pro Portion

kcal
839
Fett
64,26 g
Eiweiß
16,40 g
Kohlenhydrate
51,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

hexy235

Ein sehr gutes Rezept, auch für gluten-unverträgliche Menschen. Ich würde die Torte noch mit Schokoladeglasur überziehen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou