Mohn- und Nussstrudel aus Erdäpfelteig

Zutaten für 12 Portionen
400 | g | Erdäpfel (mehlig) |
---|---|---|
400 | g | Mehl (glatt) |
180 | g | Butter |
180 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Msp | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Fülle
200 | g | Mohn |
---|---|---|
200 | g | Nüsse (gerieben) |
100 | g | Rosinen |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mohn- und Nussstrudel aus Erdäpfelteig zuerst die Erdäpfelteig kochen, schälen und durch die Karoffelpresse drücken. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Erdäpfel mit Mehl, Zucker, Butter, Ei, Dotter, Backpulver und Salz zu einem glatten Teig kneten, halbieren und ausrollen.
- Einen Teil mit Nüssen und Rosinen füllen, den anderen mit Mohn und Rosinen. Beide einrollen auf das Backblech legen und etwa 45 Minuten backen.
User Kommentare
Sicher ein sehr gutes Rezept, aber dieses Bild ist nicht von dem oben beschriebenen Mohn-Nussstrudel, auch keine Rosinen sind darin zu sehen.
Auf Kommentar antworten
Bild entfernt.....
Auf Kommentar antworten
Ist ein ganz gutes Rezept, wenn man eine Sorte der Füllung nimmt. Im Waldviertel gibt es diese Füllung aus 2 Zutaten nicht. Für einen original Waldviertler Mohnstrudel fehlt das Powidl. Außerden kennt im Waldviertel keiner Kartoffel, bei uns gibt es Erdäpfel. Soviel zur Autentität des Rezeptes.
Auf Kommentar antworten