Münchner Schnitzel

Erstellt von Katerchen

Hier mal eine Münchner Variante zum Wiener Schnitzel, ein super Rezept zum Nachkochen für Schnitzelfans.

Münchner Schnitzel Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 2,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Kalbsschnitzel (á 150 Gramm)
4 EL Hausmachersenf (Münchner Weißwurstsenf, süß)
1 Stk Zitrone
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Butterschmalz

Zutaten für die Panade

50 g Mehl
150 g Semmelbrösel
2 Stk Eier

Zeit

30 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die zwei Kalbsschnitzel zwischen einer Folie sehr dünn klopfen. Die Schnitzel beidseitig salzen und pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Nur eine Seite der Schnitzel mit jeweils ein bis zwei Esslöffel süßen Senf bestreichen. Zuerst mit Mehl, dann im verrührten Ei und letztendlich in den Semmelbrösel panieren.
  3. Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Schnitzel zuerst mit der „Senfseite“ in die Pfanne geben. Anschließend wenden und die zweite Seite fertig braten.
  4. Zwischendurch die Pfanne mit dem Fleisch rütteln, damit das Fleisch nicht ansetzt und gleichmäßig braun wird.

Tipps zum Rezept

Mit Zitronenscheiben oder –spalten garnieren.

Dazu passt ein Pikanter Erdäpfelsalat mit Jalapenos.

Nährwert pro Portion

kcal
555
Fett
27,65 g
Eiweiß
18,34 g
Kohlenhydrate
61,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Autofreien Tag in Europa

am 22.09.2025 05:08 von Pesu07

Herbstanfang

am 22.09.2025 05:04 von Pesu07

Autofreier Tag

am 22.09.2025 02:14 von snakeeleven

Welt-Nashorn-Tag

am 22.09.2025 02:13 von snakeeleven