Nektarinenkuchen

Flaumig-fruchtiger Nektarinenkuchen - ein köstliches Rezept für die Frühlings-, Sommer- und Nektarinenzeit.

Nektarinenkuchen Foto manyakotic / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (159 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Butter
5 Stk Nektarinen
300 g Mehl
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
4 EL Milch
1 Prise Salz
4 Stk Eier
160 g Zucker
2 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes die Nektarinen gut gewaschen, vom Kern befreien und in Spalten schneiden. Außerdem ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Butter mit Zucker schaumig rühren, dann kommen die Eier dazu und das Ganze weiter schlagen, bis es eine schöne, luftige Konsistenz hat.
  3. Das Mehl sieben und das Backpulver untermischen.
  4. Salz, Milch und Vanillezucker zur Eimasse geben. Das Mehl unterheben. Damit der Kuchen schön hoch wird, die Masse auf das halbe Backblech streichen.
  5. Die geschnittenen Nektarinen werden schön darauf verteilt und der Kuchen dann für ca. 40 Minuten gebacken. Nach dem Auskühlen mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Das Blech kann mit Hilfe des Backpapiers in der Mitte abgeteilt werden. Dazu einfach das Backpapier mehrmals falten.

Nährwert pro Portion

kcal
3.242
Fett
148,01 g
Eiweiß
60,12 g
Kohlenhydrate
415,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

hexy235

Das Rezept gefällt mir sehr gut, aber ich würde die Früchte viel dichter auf den Teig legen. Mir sind da viel zuwenig Frucht auf dem Teig

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Ich dnke dass ich es aktuell mit zWETSCHGEN VERSUCHEN WERDE: sIND BEI UNS GERADE IN hÜLLE UND fÜLLLE: Marillen eher nicht so.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wegen meiner Histamin Intoleranz nehme ich keine Nektarinen, sondern Pfirsiche. Schade, dass man keine Stückzahlangabe machen kann, denke, dass dies Hilfreich wäre - ansonsten finde ich die angegebene Portionsangabe korrekt - bezogen auf einen Kommentar.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Idee bzw. der Tipp, das Backblech mittels Backpapier zu verkleinern, ist echt eine gute Sache. Katerchens Tipp, den Kuchen mit gemischten Obst zu belegen finde ich auch nachahmenswert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich werde dieses Rezept mit Dinkelmehl und Rohrzucker machen. Zucker nehme ich maximal die Hälfte und belege ihn mit Kirschen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Tipp, das Backblech mit dem Backpapier zu unterteilen ist hilfreich. Der Belag mit den Früchten kann auch kombiniert werden, Nektarinen, Pfirsiche und Marillen zusammen ergibt einen guten Kuchen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser Kuchenboden eignet sich für sehr viele Obstarten. Die verschiedenen Obstsorten zu kombinieren, ist keine schlechte Idee.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Einen Kuchen mit Nektarinen habe ich bisher tatsächlich noch nie gegessen. Ist aber eine gute Idee. :-)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich habe ein grosses Blech, da ist die angegebene Masse etwas zu wenig. Ich nehm einfach ein Drittel mehr. Bei Portionen eins ist wohl ein Blech gemeint.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe mir einen verstellbaren Backrahmen aus Edelstahl zugelegt, der hilft auch beim Verkleinern des Backbleches.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde 1 Portionsangabe für ein Blech ganz in Ordnung. Ich habe ein universal Backblech, dass der Teigmenge angepasst werden kann, in dem man es entsprechend zusammen schiebt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe dieses Kuchen mit Pfirsich probiert, hat uns allen sehr gut geschmeckt. Das nächste Mal werde ich ihn mit Marillen versuchen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser Kuchen schmeckt auch mit Marillen sehr gut - ich habe diesen Kuchen mit meinen eingefrorenen Marillen und Dinkelmehl probiert, sehr gut geworden.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr guter flaumiger Kuchen. Habe jedoch anstatt Nektarinen, Marillen genommen. Sehr saftig und nicht sehr schwer zum zubereiten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou