Neujahrstaler

Zutaten für 20 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
40 | g | Butter für die Fülle |
1 | Stk | Ei |
300 | g | glattes Mehl |
100 | g | Mandeln, gerieben für die Fülle |
100 | g | Marillenmarmelade |
1 | Stk | Papierstanitzel |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Schokolade, geschmolzen für die Fülle |
100 | g | Schokolade, geschmolzen für die Glasur |
100 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitronenschale gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Rohr auf 180°C vorheizen. Für den Mürbteig alle Zutaten rasch und kühl miteinander verkneten, mit Folie bedeckt 1/2 Stunde kühl rasten lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig 3 mm dick ausrollen, mit einem gezacktem Ausstecher (4 cm Durchmesser) Kreise ausstechen, auf das Backblech setzen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
- Für die Fülle Mandeln, Butter und die Schokolade glatt rühren. Je ein Teelöfferl zwischen 2 Mürbteigtalern verstreichen, zusammensetzen und auf ein Küchengitter legen.
- Mit warmer passierter Marmelade abglänzen. Schokolade in ein Papierstanitzel füllen und auf die Taler je ein Eurozeichen auftragen. Eine Stunde kalt stellen.
User Kommentare
Eine nette Idee, aber ich habe von der Weihnachtszeit noch genügend Kekse übrig, da werden keine mehr gemacht. Irgendwann ist bei mir eine gewisse „Sättigung“ erreicht.
Auf Kommentar antworten
Die Idee ist gut als Mitbringsel oder Tischgeschenk am Neujahrstag. Werde mir das Rezept für nächstes Jahr vormerken und mit Dinkelmehl machen.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee einmal selbst gebackene Glückskekse zu verschenken. Da werde ich gleich welche backen.
Auf Kommentar antworten
Bereits verschenkt. Gut angekommen. Habe auch Schweine gebastelt aus dem selben Teig. Sahen sehr nett aus.
Auf Kommentar antworten
Was bedeutet mit warmer, passierte Marmelade abglänzen. Ansonsten eine nette Idee für selbstgemachte Glücksbringer. Werde meine #Keks-Glasur entsprechen färben und die Kekse damit glasieren.
Auf Kommentar antworten
das ist die Glasur (glänzend machen)
Auf Kommentar antworten
Super Idee als glückskeks zum verschenken. Erspart man sich die Glücksbringer. Da hat e schon jeder so viele davon.
Auf Kommentar antworten
Die Kekse kann man auch mit anderen Motiven wie z.B. Kleeblatt, Pilz usw. aus Marzipan verzieren und hübsch verpackt kommen diese immer wieder gut an.
Auf Kommentar antworten
Sehr nette und liebe Idee für den Jahreswechsel. Auch als GEschenk ist es ein sehr netter Glücksbringer.
Auf Kommentar antworten
Was süsses geht doch immer. Ist eine gute idee zur Resteverwertung der Weihnachtskekse. Sieht sehr schön aus.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee zum Jahreswechsel, besonders nett verpackt kann man diese Kekserl auch als Glücksbringer verschenken
Auf Kommentar antworten
Nette Idee zum Jahreswechsel, aber wer kann nach den ganzen Keksen von Weihnachten noch etwas süßes sehen?
Auf Kommentar antworten
Etwas Süßes wie diese netten Kleinigkeiten gehen immer. Diese Glücksbringer finde ich eine sehr schöne Idee und kommen besser an.
Auf Kommentar antworten