Nudelauflauf mit Gemüse

Der Nudelauflauf mit Gemüse schmeckt der ganzen Familie, auch ein ideales Rezept zur Resteverwertung.

Nudelauflauf mit Gemüse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.948 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Nudeln (z.B. Penne)
2 Stk Paprika
1 Stg Lauch
3 Stk Tomaten
1 Becher Sauerrahm
80 ml Schlagobers
1 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Muskatnuss

Zutaten außerdem

1 EL Öl für die Form

Zutaten zum Bestreuen

200 g Käse (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Kochtopf Nudelsieb

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Nudelauflauf mit Gemüse zuerst die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen. Anschließend abseihen.
  2. Das Backrohr nun auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Paprika, Lauch und Tomaten waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse mit den Nudeln in einer Schüssel gut vermengen.
  3. Nun Sauerrahm, Obers, Ei, Salz, Pfeffer und die Gewürze in einer Schale verrühren. Die Auflaufform mit etwas Öl auspinseln, das Gemüse mit den Nudeln und dem Sauerrahmgemisch gut darin vermengen. Abschließend mit Käse bestreuen und für eine halbe Stunde im Backrohr überbacken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für Nudelaufläufe sind kurze Nudeln wie Penne, Fusilli, Farfalle oder Makkaroni ideal. Sie nehmen die Soße gut auf und bleiben beim Backen al dente.

Vor dem Servieren kann der Auflauf noch mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum etc. bestreut werden.

Natürlich kann beim Gemüse nach Belieben variiert werden. Auch Champignons passen hervorragend. Ansonsten frisches, saisonales Gemüse oder wenn nicht vorhanden, TK-Gemüse verwenden.

Eine fruchtige Tomatensoße (z. B. mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern) ist eine köstliche und leichtere Alternative. Sie passt gut zu mediterranem Gemüse.

Für eine extra knusprige Käsekruste, können noch ein paar Semmelbrösel zusammen mit dem Käse über den Auflauf gestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
476
Fett
27,42 g
Eiweiß
27,02 g
Kohlenhydrate
37,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelauflauf mit Schinken

NUDELAUFLAUF MIT SCHINKEN

Der Nudelauflauf mit Schinken schmeckt der ganzen Familie, ein Rezept für die schnelle Küche.

Nudelauflauf mit Faschiertem

NUDELAUFLAUF MIT FASCHIERTEM

Der Nudelauflauf mit Faschiertem schmeckt der ganzen Familie, ein pikantes und schnelles Rezept.

Nudel-Paprika-Auflauf

NUDEL-PAPRIKA-AUFLAUF

Mit Paprika und Nudeln wird das Rezept Nudel-Paprika-Auflauf zubereitet. Zum Schluss wird das Gratin mit einer Tomatenmarksauce überbacken.

Gefüllte Cannelloni

GEFÜLLTE CANNELLONI

Cannelloni ist eine Nudelsorte aus Italien. Mit Bolognese gefüllt und mit Bechamelsauce übergossen im Ofen gebacken sind sie ein einfaches Rezept.

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Für Kochanfänger ist das Rezept einfacher Nudelauflauf ideal. Der Auflauf schmeckt köstlich mit grünem Salat.

Spaghettiauflauf

SPAGHETTIAUFLAUF

Einen Vorschlag Spaghettiauflauf vegan zuzubereiten bietet dieses einfach Rezept.

User Kommentare

Jasmin4you

Ohh jaa - schmeckt sehr lecker. Gibt es bei mir des öfteren. Am liebsten mag ich es mit ganz viel Gemüse.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

So ein Nudelauflauf geht immer, ich muss noch warten bis das Gemüse reif ist, das Rezept ist jedenfalls schon gespeichert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für diesen Gemüseauflauf kann wirklich jedes Gemüse verwendet werden. Auch tiefgefrorenes Mischgemüse passt hervorragend. Den Käse reibe ich immer selbtst, da ich die erforderlichen Trennmittel beim gerieben gekauften Käse ablehne.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wiedermal ein sehr leckeres Gericht. Kann man auch vielseitig zubereiten. Das ist das Schöne daran. Immer wieder mit anderem Gemüse variieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept ist eine gute Idee um die Reste vom Gemüse zu verwerten. Da kann dann alles mögliche an Gemüse rein. Die Muskatnuss reibe ich erst am Schluss darüber.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Nudelauflauf sieht ganz nach meinem Geschmack aus, werde ich heute gleich nachkochen. Werde noch etwas Zucchini dazugeben, der aufs verkochen wartet.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So ein Nudelauflauf mache ich immer aus Gemüseresten aus dem Kühlschrank. Schmeckt immer gut und wird gerne gegessen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein toller Nudelauflauf. Da kann man viel Gemüse reinschneiden. Ist auch sehr schnell und einfach gemacht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr