Nuss-Mohn-Kuchen

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
250 | g | geriebene Nüsse |
250 | g | geriebener Mohn |
8 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Stk | Zitronenschale |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Eiklar sehr festen Schnee schlagen.
- Butter, Zucker und Eidotter sehr schaumig rühren.
- Mohn, Backpulver und Nüsse einmengen und zuletzt den Schnee leicht unterheben.
- In eine Form 30x20 geben oder in eine 26 Springform und im vorgeheizten Ofen, bei 160 °C ca 45 min., Ober- und Unterhitze backen.
User Kommentare
Ein schneller Kuchen für den Nachmittagskaffee. Noch etwas Rum in den Teig und mit Schokoladenglasur überzogen, schmeckt er uns noch etwas besser.
Auf Kommentar antworten
Ich bin mir nicht sicher, welche Nüsse am besten zum Mohn passen würden? Was habt ihr verwendet? Haselnüsse, Mandeln..?
Auf Kommentar antworten
Ich verwende Walnusskerne. Einen Teil davon hacke ich etwas gröber, derandere Teil wird gemahlen. Ich habe es gern, wenn noch Nüsse zu spüren sind beim Essen.
Auf Kommentar antworten
Mit einer säuerlichen Marmelade gefüllt und Schokoglasur überzogen mögen wir dieses saftigen Kuchen am liebsten.
Auf Kommentar antworten
Nettes Rezept, nicht zu viele Zutaten. Sicher gut haltbar, und toll zum Einfrieren, falls mal überraschen Gäste zu Besuch kommen.
Auf Kommentar antworten
Ich mag die Kombination von Mohn in€ Nüssen! Die Zitronenschale gibt diesem wunderbaren Kuchen noch das gewisse Extra!
Auf Kommentar antworten
Ein super schnelles Rezept, ob in der Vorbereitung oder beim Backen. Der Kuchen ist super saftig und bei meiner Familie sehr gut angekommen. Ich habe ihn anstatt mit Staubzucker mit einer halben Schoko Glasur oben drüber gesprenkelt. Das Rezept wird es definitiv öfters geben.
Auf Kommentar antworten
Ich werde es mal mit Walnüssen probieren. Die Kombination mit dem Mohn kann ich mir wirklich sehr gut vorstellen. Klingt lecker. Auch die Ideen mit Ribiselmarmelade und Guss!
Auf Kommentar antworten
Bei Mohnkuchen wird der Mohn immer unmittelbar vor der Verwendung frisch gemahlen. Geschmacklich ein großer Unterschied zwischen einen fertig gekauften oder selbst geriebenen Mohn.
Auf Kommentar antworten
Schaut super gut aus. Aber 8 Eier?? Alle Rezepte die mehr als 5 Eier haben schrecken mich irgendwie immer ab. Kommt mir irgendwie viel zu viel vor. Aber wird schon schmecken.
Auf Kommentar antworten
die Anzahl der Eier passt so, man verwendet zuerst nur Eidotter - Mit dem Eischnee einen festen Schneee schlagen und unterheben.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen ist doch sehr saftig. Ich habe ihn dann noch mit Ribiselmarmelade gefüllt. Hat sehr lecker geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr gute Idee, den Kuchen mit Ribiselmarmelade zu füllen. Einfach quer halbieren, den unteren Boden mit Marmelade vestreichen und wieder zusammensetzen.
Auf Kommentar antworten