Nuss-Mohn-Kuchen

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

Nuss-Mohn-Kuchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (1.920 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Butter
250 g Zucker
250 g geriebene Nüsse
250 g geriebener Mohn
8 Stk Eier
1 Pk Vanillezucker
0.5 Pk Backpulver
1 Stk Zitronenschale

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Eiklar sehr festen Schnee schlagen.
  2. Butter, Zucker und Eidotter sehr schaumig rühren.
  3. Mohn, Backpulver und Nüsse einmengen und zuletzt den Schnee leicht unterheben.
  4. In eine Form 30x20 geben oder in eine 26 Springform und im vorgeheizten Ofen, bei 160 °C ca 45 min., Ober- und Unterhitze backen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.060
Fett
85,82 g
Eiweiß
24,18 g
Kohlenhydrate
52,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubern Sie die perfekte Nachspeise für Ihren Besuch auf den Tisch.

Rhabarberkuchen vom Blech

RHABARBERKUCHEN VOM BLECH

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ohne großen Aufwand ein wirklich toller Rhabarberkuchen.

Kirschkuchen mit Ölteig

KIRSCHKUCHEN MIT ÖLTEIG

In der Kirschsaison ist dieser Kirschkuchen mit Ölteig ein tolles Rezept. Ist ein Blechkuchen der nach einem Nachschlag verlangt.

User Kommentare

Pesu07

Ein schneller Kuchen für den Nachmittagskaffee. Noch etwas Rum in den Teig und mit Schokoladenglasur überzogen, schmeckt er uns noch etwas besser.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich bin mir nicht sicher, welche Nüsse am besten zum Mohn passen würden? Was habt ihr verwendet? Haselnüsse, Mandeln..?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende Walnusskerne. Einen Teil davon hacke ich etwas gröber, derandere Teil wird gemahlen. Ich habe es gern, wenn noch Nüsse zu spüren sind beim Essen.

Auf Kommentar antworten

martha

Mit einer säuerlichen Marmelade gefüllt und Schokoglasur überzogen mögen wir dieses saftigen Kuchen am liebsten.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich mag die Kombination von Mohn in€ Nüssen! Die Zitronenschale gibt diesem wunderbaren Kuchen noch das gewisse Extra!

Auf Kommentar antworten

Vroni

Nettes Rezept, nicht zu viele Zutaten. Sicher gut haltbar, und toll zum Einfrieren, falls mal überraschen Gäste zu Besuch kommen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Nüsse und Mohn sind ein kongeniales Team! Ich verwende am liebsten Walnüsse, die haben wir in großer Menge in unserem Obstgarten!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei Mohnkuchen wird der Mohn immer unmittelbar vor der Verwendung frisch gemahlen. Geschmacklich ein großer Unterschied zwischen einen fertig gekauften oder selbst geriebenen Mohn.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich werde es mal mit Walnüssen probieren. Die Kombination mit dem Mohn kann ich mir wirklich sehr gut vorstellen. Klingt lecker. Auch die Ideen mit Ribiselmarmelade und Guss!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Noch besser schmeckt der Kuchen, wenn man ihn mit Himbeer-Marmelade füllt und mit Schokolade-Glasur überzieht

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wir lieben Walnüsse, besonders die aus unserem eigenen Garten und wir lieben Mohn! Dieser Kuchen kommt bei uns öfters auf den Kaffeetisch"

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07