Nuss-Mohn-Nudeln mit Powidlsauce

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Kartoffel (gekocht) |
---|---|---|
2 | Stk | Eidotter |
50 | g | Stärkemehl |
20 | g | Butter (weich) |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Nüsse (gerieben) |
4 | EL | Butter |
50 | g | Mohn (gemahlen, weiß) |
3 | EL | Kristallzucker |
100 | g | Powidl |
2 | Schuss | Rum |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die gekochten Kartoffel, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Dann die gepressten Kartoffel mit Butter, Eidotter, Salz und Stärkemehl rasch verkneten. Den Teig ca. 20 Minuten rasten lassen.
- Die Masse zu einer Rolle formen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit der Hand Schupfnudeln formen.
- In einem geräumigen Topf Wasser aufkochen, Salz zufügen und die Nudeln darin kochen. Sie sind fertig, wenn sie auf der Wasseroberfläche schwimmen. Danach durch ein Sieb abseihen.
- Die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Nüsse, Kristallzucker und Mohn zufügen. Die fertig gekochten Nudeln vor dem Servieren in den Nuss-Mohnbröseln wälzen. Abschließend den Powidl erwärmen und mit dem Rum und Zimt vermengen.
Tipps zum Rezept
Schmecken auch mit Haselnüssen.
User Kommentare
Finde ich interessant, Nüsse und weißen Mohn miteinander zu verwenden. Bisher habe ich entweder Mohn- oder Nußnudeln gemacht. Werde nächste Woche mal diese Variante probieren.
Auf Kommentar antworten