Nusskipferl aus Germteig

Erstellt von hexy235

Nusskipferl aus Germteig sind besonders köstlich zum Kaffee. Ein Rezept aus Omas Küche.


Bewertung: Ø 4,3 (53 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

500 g Mehl
70 g Butter
70 g Zucker
250 ml Milch
4 Stk Eidotter
30 g Germ
1 EL Rum
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
0.5 Stk Zitrone ( Schale)
1 Pk Nussfülle
125 ml Milch für die Fülle
1 Stk Ei zum Bestreichen
1 EL Milch zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Dampfl 1/8 l Milch erwärmen, Germ darin auflösen und mit ca. 200 g Mehl zu einem Dampfl verarbeiten. 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
  2. Inzwischen die Butter verflüssigen. Dotter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und die restliche Milch gut verrühren und alles mit dem restlichen Mehl zum Dampfl geben. Zu einem geschmeidigen Germteig verarbeiten.
  3. Ist der Teig zu weich, etwas Mehl beimengen. Ist er zu hart nach Bedarf Milch dazu kneten. Der Teig ist ideal, wenn er sich beim Kneten problemlos von den Händen löst.
  4. Den Teig zugedeckt 30 Minuten rasten lassen. Den Teig noch einmal zusammenkneten und wieder 30 Minuten gehen lassen.
  5. Inzwischen die Fülle lt. Packungs-Anleitung zubereiten. Den Germteig nach dem Gehen in 2 gleich große Teile teilen und nacheinander die 2 Teile kreisförmig auswalken (ca. 2 cm dick). Dann die Germkreise in je 8 gleich große Dreiecke schneiden. Jeweils 1 guten Esslöffel von der Fülle auf den Teigteilchen verteilen. Die Germdreiecke nun von den breiten Enden her aufrollen und zu Kipferl formen.
  6. Diese dann mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Ei mit der Milch verquirlen, und damit die Kipferl bestreichen. Die Kipferl nochmals gehen lassen. Ins vorgeheizte Rohr geben und bei 180 Grad goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
6,47 g
Eiweiß
6,85 g
Kohlenhydrate
29,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

cp611

Wichtig ist, dass die Milch wirklich nur finger-/lauwarm ist, sonst wird das mit dem Germteig nix - da die Germ sonst kaputt bzw. unbrauchbar wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen

Hurra🥳🥳🥳🥳🥳🥳

am 09.09.2025 15:15 von Ullis