Nussstangerl

Als köstliches Dessert in der Winterzeit eignen sich die saftigen Nussstangerl, die mit folgendem Rezept gelingen.

Nussstangerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (255 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Mürbteig (oder selbstgemacht lt. Grundrezept)
2 Stk Eidotter
4 EL Milch
200 g Haselnüsse (gerieben)
100 g Schokolade
50 g Butter
8 EL Erdbeermarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Mürbteig entweder selber machen (hier ein passendes Mürbteig Grundrezept), oder wer es schneller mag den fertigen Teig aus dem Päckchen nehmen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (ca. 5-7 mm dick) ausrollen, mit einem Ausstecher lange Rechtecke ausstechen und die Kekse auf das Backblech legen.
  3. Danach Dotter und Milch in einer Schüssel gut verrühren. Die Ei-Masse auf die Oberseite der Kekse streichen und mit den geriebenen Nüsse bestreuen.
  4. Die Kekse ca. 12-14 Minuten bei 170 Grad backen und anschließend gut auskühlen lassen.
  5. Jeweils einen Keks auf einer Seite mit Marmelade bestreichen und mit einem zweiten Keks zusammenkleben.
  6. Die Schokolade und Butter in einem Topf (am besten über einem Wasserbad) schmelzen und beide Enden der Kekse ein Stück in die Schokolade tauchen. Auf einem Brett oder Blech trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Wenn du den Teig selbst machen möchtest hier das passende Mürbteig süß - Grundrezept.

Nährwert pro Portion

kcal
659
Fett
53,32 g
Eiweiß
13,06 g
Kohlenhydrate
46,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

puersti

Ich denke, dass diese Nussstangerl nicht nur den Weihnachtskeksteller bereichern, sondern auch außerhalb der Weihnachtszeit passen.

Auf Kommentar antworten

martha

So sehe ich dies auch, Nussstangerl kann man auch während des Jahres naschen und ich werde diese vorerst mal mit Walnüssen probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Solche Nussstangerl passen das ganze Jahr und nicht nur zu Weihnachten. Eine Alternative ist, die Nüsse gleich in den Mürbteig einzuarbeiten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese Nussstangerl sind eine schöne Bereicherung für den Keksteller. Ich werde sie mit unseren Walnüssen nachbacken

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr