Der Apfel ist äußerst gesund und schmeckt zudem noch köstlich. Er ist unser Lieblingsobst und ein wahres Wunderkind der Natur.
Tomaten sollten in der ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. Schließlich liefern sie lebenswichtige Vitamine, Mineralien und viel Flüssigkeit.
Sie schmeckt mild süß und gleichzeitig leicht würzig-scharf. So werden Süßkartoffeln zu idealen Begleitern von Fisch, Fleisch und Geflügel.
Sie hat viele Namen und ist beliebt bei Jung und Alt, die Zwetschke, Zwetschge oder auch Pflaume. Die Zwetschke schmeckt gut und ist gesund.
Während unser Alltag immer schnelllebiger wird, entsteht bei vielen Menschen die Sehnsucht nach einer naturverbundenen Freizeitbeschäftigung.
Es gibt viele Gründe, häufiger Artischocke zu essen. Das Gemüse ist schmackhaft, erotisierend und sehr gesund.
Er sieht nicht nur aus wie eine üppige Blume, es ist auch eine Blume, die Sie als Rohkost, in Suppen, Eintöpfen oder mit einer beliebigen Sauce servieren können.
Die Avocado gehört botanisch gesehen zu den Lorbeergewächsen. Bis zu 15 Meter hoch wird der Baum, an dem die Früchte in ihren Herkunftsländern reifen.
Der Granatapfel kommt ursprünglich aus Spanien und ist in der Küche sehr vielfältig einzusetzen.
Ein beliebtes Kellerkind ist der Star in der Küche - den der Apfel aus dem Boden ist gesund, vielfältig, vielseitig Anwendbar und noch dazu lecker.