Schwammerl Liebhaber kommen bei diesem steirischen Eierschwammerlsterz voll auf ihre Rechnung. Das Rezept für Genießer!
Die Zwetschkenmarmelade schmeckt besonders gut zu Käse. Dieses Rezept eignet sich auch für die Zubereitung von Zwetschken-Eis.
Versuchen sie dieses Rezept von den Kartoffelblinis zu Fisch. Sie schmecken lecker, auch Kinder mögen sie gerne.
Dieses Rezept von den Bröselknödel ist eine herrliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindersuppe oder Gemüsesuppe.
Das Rezept von den Hausfreunden stammt aus Omas Kochbuch und sie gibt es immer zu Weihnachten.
Beim Backen dieser Mandelkekse duftet es im ganzen Haus und Omas Rezept schmeckt auch herrlich.
Diese Zwetschgenmarmelade braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich. Hier das Rezept aus der österreichischen Bauernküche.
Diese Heidelbeerrolle ist ein schnelles Rezept für eine leichte Mehlspeise in der Heidelbeerzeit.
Zu Omas Zeiten gab ein kein Sonntagsfrühstück ohne Germzopf. Hier das einfache Rezept zum Nachbacken.
Brombeer-Sauerrahm-Kuchen ist ein einfaches Rezept für eine fruchtig frische Mehlspeise.