Olympiamarmelade

Sehr fruchtig schmeckt diese Olympiamarmelade auf ein Butterbrot. Mit diesem Rezept können sie ihre Familie sicher begeistern.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Apfel (säuerlich)
500 g Zwetschken
500 g Birnen
500 g Weintrauben (blau)
500 g Hagebutten
2.5 kg Gelierzucker
0.125 l Rum
0.25 l Wasser
6 Stk Nelken
1 Stk Zitrone (Saft und Schale)
1 Pk Einsiedehilfe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Olympiamarmelade Birnen und Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Die Trauben waschen und halbieren. Zwetschken halbieren und entkernen. Hagebutten waschen.
  2. Das Obst mit Wasser so lange kochen, bis alles weich ist. Anschließend die Früchte passieren.
  3. Nelken, Zitronenschale und Saft zugeben. Dann mit Einsiedehilfe, Rum und Gelierzucker 5 Minuten aufkochen. Noch heiß in Gläser füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.911
Fett
2,77 g
Eiweiß
3,04 g
Kohlenhydrate
690,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

hexy235

Das ist eine richtige Herbst-Marmelade, da sind alle Früchte dabei, die der Herbst bietet. Ich werde aber von allen Früchten nur die halbe Menge nehmen, sonst wird es uns zuviel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen