Omas Grießschmarren
Omas Grießschmarren mit Zwetschken-Ragout - ein österreichischer Klassiker: flaumig, süß und fruchtig-warm. Wie bei Oma, nur schneller gemacht.
Köchin: Viktoria Jammernegg
Zutaten für den Grießschmarren:
- 600 Gramm Milch
- 70 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanillepulver (oder Vanillemark)
- 120 Gramm Weizengrieß (fein)
- 60 Gramm Butter
- 1/2 Stück Bio-Zitrone (Abrieb)
- 4 Stück Eier (Größe M, getrennt)
- 1 Prise Salz
- 30 Gramm Zucker
- 80 Gramm Crème fraîche
Zutaten für das Zwetschken-Ragout mit Kardamom:
- 500 Gramm Zwetschken (entsteint, geviertelt)
- 1 Stück Orange (Saft davon)
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 100 Gramm Zucker
- 1/2 Teelöffel Zimt (gemahlen)
- 4-5 Kapseln grüner Kardamom (frisch gemörsert, oder 1/4 Teelöffel gemahlen)
Omas Grießschmarren ist ein traditionelles Wohlfühlgericht, das Kindheitserinnerungen weckt. Aus einfachen Zutaten wie Grieß, Milch, Eiern und etwas Zucker entsteht ein herrlich lockerer Schmarren mit feinem Butteraroma.
In der Pfanne goldbraun gebraten, wird er in Stücke zerteilt und oft mit Zimt-Zucker, Kompott oder Apfelmus serviert. Seine fluffige Konsistenz und der milde, süße Geschmack machen ihn zu einem echten Klassiker der Hausmannskost. Ob als süßes Mittagessen oder warmes Dessert - Grießschmarren gelingt mit Viktorias Videoanleitung bestimmt.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare