Wolfgang Zemanek

Obst Einkochen

Obst Einkochen

Tipps und Tricks wie man Obst wie zum Beispiel Äpfel und Birnen richtig einkocht.

Gemüse Einkochen

Gemüse Einkochen

Alle wichtigen Informationen, sowie Tipps und Tricks zum Einkochen von Gemüse.

Einkochen - allgemeine Einführung

Einkochen - allgemeine Einführung

Hilfreiche Tipps, Tricks und eine allgemeine Anleitungen zum Einkochen von Gemüse und Obst.

Kürbis fermentieren

Kürbis fermentieren

Damit man das ganze Jahr über etwas vom Kürbis hat, eignet sich das Einlegen von Kürbisstücken.

Österreichisches Kimchi

Österreichisches Kimchi

Der koreanische Klassiker mal auf österreichische Art umgesetzt. Wolfgang zeigt, wie man sein eigenes Kimchi auf typisch österreichisch zubereiten kann.

Trockenfermentation von Gemüse

Trockenfermentation von Gemüse

Trockenfermentation wird auch als Stampftechnik bezeichnet, weil man das Gemüse stampft damit es im eigenen Saft fermentieren kann.

Nassfermentation von Gemüse

Nassfermentation von Gemüse

Jedes Gemüse, das man roh genießen kann, kann auch fermentiert werden. Bei der Nassfermentation wird das Gemüse in einer Salzlake eingelegt.

Fermentieren einfach erklärt

Fermentieren einfach erklärt

Fermentieren ist eine uralte Methode um frische Lebensmitteln haltbar zu machen. Wolfgang erklärt die wichtigsten Techniken des Fermentierens.

Steinobst dörren

Steinobst dörren

Auch Steinobst wie Pfirsiche, Zwetschgen oder Marillen lassen sich problemlos dörren.

Pilze & Schwammerl dörren

Pilze & Schwammerl dörren

Damit man die Köstlichkeiten aus dem Wald das ganze Jahr genießen kann, lassen sie sich durch dörren haltbar machen.

  • 1
  • 2