Die Donauwelle ist zwar ein wenig aufwendiger in der Zubereitung, die Arbeit loht sich aber auf alle Fälle.
Wie der Name schon verrät kommt die Linzer Torte aus Oberösterreich und ist weit über die Grenzen hinaus bekannt.
Die Schwarzwälder Kirschtorte zählt in Österreich aber auch in Deutschland zu den beliebtesten Torten.
Diese typische Wiener Mehlspeise hat viel Tradition und ist bereits seit der Biedermeierzeit (~1850) ein echter Klassiker am Küchentisch.
Wer kennt und liebt sie nicht - diese kleinen zuckersüßen Schaumrollen.
Eine Cremeschnitte ist leicht zuzubereiten und schmeckt herrlich. Sie besteht meist aus zwei mit einer Vanillecreme gefüllten Blätterteigblättern.
Die Sachertorte ist eine der bekanntesten Torten weltweit – das Originalrezept wird streng gehütet.
Topfentorte heißt sie in Österreich, manche kennen sie auch unter Käsekuchen oder Quarkkuchen.